Der Wille zur Freiheit ermüdet. Der Zusammenhalt der Gesellschaft hält in Krisen kaum noch stand. Die demokratische Legitimation droht ins Formale zu verkümmern. Es fehlen das religiöse Bewusstsein, Gottvertrauen, Verantwortung vor Gott und den Menschen. In dieser Situation weist das Buch die in einer freiheitlichen Verfassung angelegten Wege, den Menschen religionsmündig zu machen, den säkularen Staat zur Pflege der Religion als einer Wurzel seiner Verfassung und einem Inhalt von Freiheit zu beauftragen, und die Kirchen als Botschafter des Glaubens für alle Menschen zu erneuern.
Handbuch des Staatsrechts - Neuausgabe : Band I: Grundlagen, Wandel und Herausforderung
Ino Augsberg, Frauke Brosius-Gersdorf, Udo Di Fabio, Christoph Engel, Michael Germann, Ulrich, Peter Michael Huber, Stefan Huster, Josef Isensee, Matthias Jestaedt, Wolfgang Kahl, Paul Kirchhof, Uwe, Hanno, Lothar Michael, Russell, Andreas L. Paulus, Frank Schorkopf, Indra Spiecker gen. Döhmann, Daniel, Uwe Volkmann, Christian Waldhoff
bookDas Gesetz der Hydra
Paul Kirchhof
audiobookBeherzte Freiheit
Paul Kirchhof
book
Geschichte der Päpste seit 1800
Jörg Ernesti
bookDublin
Ingo Latotzki, Claudia Latotzki
bookEin geheimnisvoller Umzug : Familie Streatley - Teil 1
Pat Baldwin
audiobookMarc Chagall
Mikhaïl Guerman
bookAll meine Gedanken sind bei dir : In Gottes Gegenwart leben
Bruder Lorenz
bookAnbetung mit erhobenem Haupt : Gott selbstbewusst lieben
Martin Pepper
audiobookLudwig van Beethoven - Missa solemnis
Sven Hiemke
bookSinget dem Herrn ein neues Lied
David Jaffin
audiobookThe Secret Man : The Story of Watergate's Deep Throat
Bob Woodward
audiobookbookNiedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen"
bookChagall 1887-1985
Sylvie Forrestier
bookChagall
Victoria Charles
book