Die Publikation geht der Frage nach, inwiefern Bewohner*innen ihrer Religiosität Ausdruck verschaffen möchten und ob Pflegemitarbeiter*innen die individuellen Ausdrucksformen kennen und sie in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Spiritualität im Pflegemanagement von Krankenhäusern
Ines G. Hartmann
bookEhrenamtliche Patient:innenbetreuung im Akutkrankenhaus : Soziale Unterstützung durch Fremde
Gerlinde Kosits
bookKompetent, motiviert und auch noch religiös : Warum Menschen bei der Caritas arbeiten
bookWerte pflegen : Ethische Praxis in der Altenhilfe
Michael Fischer, Boris Krause, Michael Feuersenger
book
Wertschätzung im Betrieb
Anne Katrin Matyssek
bookDemokratie bilden
Tobias Gombert, Mario Sander
bookFrankreichs engagierte Intellektuelle : Von Zola bis Bourdieu
Joseph Jurt
bookDie Big Five der Konfliktarbeit : Prinzipien - Mythos oder Wirklichkeit?
Birgit Keydel
bookBerufliche Beziehungswelten : Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen in Theorie und Praxis
Franz Ruppert
bookSelbsterkenntnis für Anfänger
Harry Eilenstein
bookKRÖNT DEN KÖNIG "MITARBEITER" : Motivation, Teamspirit und gelebtes Wir-Gefühl als Erfolgsfaktor im Business leben und nutzen
Christian Flick, Mathias Weber
bookSchneller schmerzfrei mit der KiD-Methode : Beweglich in Faszien und Muskeln
Kurt Mosetter, Reiner Mosetter
bookTelepathie für Anfänger
Harry Eilenstein
bookLösungsorientierte Beratung
Heike Berkling
bookLichtbotschaften von den Plejaden Band 1: Übergang in die fünfte Dimension [von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin]
Pavlina Klemm
bookRessourcen- und lösungsorientierte Beratung : Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer
Felizitas Hartwig
book