Die Konflikte der jungen Weimarer Republik wurden nicht nur in parlamentarischen Versammlungen, sondern auch auf der Straße und mit der Waffe in der Hand ausgetragen. Schließlich eskalierten sie sogar in einem Bürgerkrieg. Einer der zentralen Schauplätze dieser Jahre der Gewalt lag in Westfalen: Im östlichen und im rechtsrheinischen Ruhrgebiet schlossen sich im März 1920 die Gegner der antirepublikanischen Putschisten um Kapp und Lüttwitz zusammen; hier trafen bewaffnete Kräfte von links und rechts aufeinander, und hier formierte sich die "Rote Ruhrarmee", um den Putsch zu bekämpfen und die Novemberrevolution von 1918 doch noch zu einer sozialistischen Revolution zu machen. Rainer Pöppinghege bündelt die ideologisch aufgeladene Gewaltgeschichte im Westen und verknüpft sie mit den Geschehnissen im Reich. Nicht nur das Ruhrgebiet steht dabei im Fokus – der Autor richtet seinen Blick auch auf die scheinbar ruhigeren Regionen und den Gegensatz zwischen Stadt und Land.
Republik im Bürgerkrieg : Kapp-Putsch und Gegenbewegung an Ruhr und Lippe 1919/20
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Sage nichts : Mord und Verrat in Nordirland
Patrick Radden Keefe
audiobookDer Henker von Basel
F.H. Achermann
audiobookbookSeilschaften - Die verdrängte Vergangenheit des Auswärtigen Amts
Hans-Jürgen Döscher
audiobookNato Kollateralschaden Jugoslawien : 78 Tage zwischen Hof und Keller
Berthold W. Knabe
audiobookPiraten : Freibeuter der Weltmeere
Ulrich Offenberg
audiobookIch sollte der Nächste sein (Ungekürzt)
Leoluca Orlando
audiobookKönig der Turniere
Juliane Stadler
audiobookG/GESCHICHTE Porträt - Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten
G Geschichte
audiobookMit Alexander von Humboldt nach Teneriffa (Gekürzt)
Alexander von
audiobookDeutschlands verschwundene Orte : Ein Atlas
Pia Volk
audiobookNord Stream : Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
Steffen Dobbert, Ulrich Thiele
audiobookBrehms Tierleben - Kriechtiere, Lurche, Fische, Insekten, niedere Tiere
Alfred E. Brehm
audiobook