Bei vielen Feuerwehreinsätzen sind verletzte Personen beteiligt, die zusammen mit dem Rettungsdienst befreit, gerettet und transportiert werden müssen. Gerade für Feuerwehrangehörige, die nicht im Rettungsdienst eingesetzt sind, ist der Umgang mit Patienten jedoch schwierig und die entsprechenden Transporttechniken sind oft nicht bekannt. Das Heft behandelt ausführlich das Bewegen und Tragen von Personen, verschiedene Lagerungsmöglichkeiten und Transporthilfsmittel, die patientenorientierte Rettung aus Fahrzeugen sowie unterschiedliche Rettungs- und Transporttechniken im Einsatz. Es hilft somit, die Rettung und den Transport so patientenschonend wie möglich durchzuführen und die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst zu verbessern.
Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Dieter Kaiser
bookPrüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit Band 1 : Konzepte für Schutz und Sicherheit - Sicherheitsorientiertes Kundengespräch
Torsten Katschemba
bookTerrafutura : Gespräche mit Papst Franziskus über Ökologie, Migration und soziale Gerechtigkeit
Carlo Petrini
bookZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 36/37 : 19. Jahrgang (2013)
Stefan Gandler, Andreas Greiert, Thomas Jung, Thomas Khurana, Marc Kleine, Christian Lotz, Konstantinos Rantis, Gert Sautermeister, Hans-Ernst Schiller, Michael Schwarz, Hermann Schweppenhäuser, Sebastian Tränkle
bookJagd auf menschliches Gold : Die Kaperung des Containerschiffs 'Taipan' und der Hamburger Piratenprozess
Jan Kahmann
bookLeitfaden Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Dennis Sültmann
bookWie Angela Merkel politisch handelt
Hans-Erich Kiehne
bookPersonenschutz International - Kompakt und Effektiv
Steve Tompson
bookVorbeugender baulicher Brandschutz
Joseph Messerer, Peter Bachmeier
bookDiplomatie : Ein Handbuch
Paul Widmer
bookPrüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2 : Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
Torsten Katschemba
bookEinsatzstellenorientierung
Jörg Thöne
book