Rettungswissenschaft ist eine neue Fachdisziplin, deren Analysegegenstand die Rettung und Notfallversorgung ist. Sie verfolgt das Ziel, Handlungen wissenschaftlich zu untersuchen und die gewonnenen Erkenntnisse in Empfehlungen zu überführen. Widersprüche zwischen alltäglichem Handeln, gültigen Standards und dem Wissen aus den entsprechenden Fach- und Bezugswissenschaften der Notfallversorgung werden sichtbar, Notfalleinsätze damit professionalisiert und die Behandlungsqualität verbessert. Grundlagen der Rettungswissenschaft werden aufgezeigt und Einblicke in verschiedenste rettungswissenschaftliche Forschungsfelder gegeben. Erstmalig wird damit ein Modell der Rettungswissenschaft entwickelt, auf dessen Grundlage Forschungsfelder und -gegenstände für die Praxis sowie die Aus- und Weiterbildung etabliert werden können.
Getting Started with Docker
Nigel Poulton
bookLearn Selenium in 24 Hours
Alex Nordeen
bookKriminalität : Anforderungen an die Soziale Arbeit
Michael Lindenberg
bookTalentmanagement 5.0 : Wie Sie die klügsten Köpfe finden und halten
Isabell Welpe, Nicolas Folger
audiobookKommunalpolitik in meiner Stadt
Caroline E. Heil, Andreas Kost, Bettina Schmitt
bookPatchwork-Familien : Beratung und Therapie
Thomas Hess, Claudia Starke
bookProductive Ageing : On the Art of Staying Active and Alive
Sünje Lorenzen, Katja Specht
bookDurch Berührung wachsen
Joachim Schrievers
bookHow to Win in Key Account Management
Jan Lind
bookEclipse Web Tools Platform : Java EE, Webanwendungen und Web Services mit WTP
Dr. Kai Brüssau
bookKlar im Kopf statt Nebel im Hirn : Was wir über unsere Gene wissen sollten, um unser Gehirn zu retten: Alles Wichtige zu den Alzheimer-Risiko-Genen
Kyra Kauffmann, Sascha Kauffmann
bookDas Microservices-Praxisbuch : Grundlagen, Konzepte und Rezepte
Eberhard Wolff
book