Die historische Spannbreite der hier editerten Vorträge reicht von der Theorie der politischen Revolution bei Aristoteles bis hin zur Frage, unter welcher Perspektive man die G20-Krawalle 2017 in Hamburg als revolutionär betrachten kann. Die Autorinnen gehen keineswegs von einer gemeinsamen theoretischen Linie oder einem gemeinsamen politischen Standpunkt aus. Gemeinsam ist den Vorträgen aber die Neugier danach zu suchen, welche Rolle die Idee der Revolution heute noch spielt, die bis in die 1960er Jahre hinein viele faszinierte und beseelte, sei es bei revolutionär Engagierten oder anderweitig Aktiven. Dabei werden auch unterschiedliche Blickwinkel auf einige historische Ereignisse geworfen, die bis heute das Denken über Revolution prägen. Sowenig dürfen Überlegungen zu den neuesten technologischen Entwicklungen fehlen, die z.B. die Revolutionen in Arabien beflügelten. Und natürlich stellt sich immer wieder die Frage, wohin die revolutionäre Reise geht oder ob die Epoche der Revolution beendet ist.
Proflexionen
Marcus Steinweg
bookDie Formen des Vergessens
Marc Augé
bookZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 54/55 : 28. Jahrgang (2022)
Sonja Buckel, Fabio Akcelrud Durao, Markus Gante, Ansgar Martins, Martin Mettin, Peter Palme, Christine Resch, Ulrich Ruschig, Asger Sörensen, Ruth Sonderegger, Barbara Umrath, Hendrik Wallat, Mirko Stieber, Ulisses Razzante Vaccari
book"Denn das Wahre ist das Ganze nicht ..." : Beiträge zur Negativen Anthropologie Ulrich Sonnemanns
Hannes Bajohr, Roger Behrens, Daniel Bella, Konstantin Bethscheider, Sebastian Edinger, Anne Eusterschulte, Paul Fiebig, Lea Fink, Simon Godart, Henning Gutfleisch, Tobias Heinze, Martin Mettin, Marc Rölli, Mario Cosimo Schmidt, Jochen Schubert, Elvira Seiwert, Dirk Stederoth, Christine Zunke
bookWir nennen es Familie : Neue Ideen für ein Leben mit Kindern
Anne Waak
bookTractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung)
Ludwig Wittgenstein
bookEcho im Sprachwald : Figuren dialektischen Hörens bei Walter Benjamin
Martin Mettin
bookTodesursache: Flucht : Eine unvollständige Liste
Heribert Prantl, Bernd Mesovic, Rolf Gössner, Heinrich Bedford-Strohm, Carlos Collado Seidel, Moustapha Diallo, Stephan Lessenich, Angela Hermann, Laing Lorenz Narku
bookTractatus Logico-Philosophicus
Ludwig Wittgenstein
audiobookbookMenschliches Denken und Künstliche Intelligenz
Matthias Pfeffer
bookÜber Könige : Versuche einer Archäologie der Souveränität
Marshall Sahlins, David Graeber
bookDas Bedürfnis nach Kooperation : Graphic Novel
Noam Chomsky, Wilson Jeffrey
book