Roland Schimmelpfennig - Ja und Nein : Vorlesungen über Dramatik

Roland Schimmelpfennig, vielfach ausgezeichnet und in Deutschland wie international einer der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker, gibt in "Ja und Nein" erstmals ausführlich Auskunft über sein künstlerisches Selbstverständnis und darüber, was Theater ist und sein soll: einfach, verdichtend, ein Kunstwerk, ein Spiel, erzählend, ein Raum für Dialog, ein Gesprächsangebot. Es ist steter Versuch, die Welt spielerisch zu durchmessen.

"Ja und Nein" basiert auf drei im Rahmen der 2. Poetikdozentur für Dramatik an der Universität des Saarlandes im Winter 2012/13 in Saarbrücken gehaltenen Vorträgen. Einkreisend, ernst und selbstironisch, gelegentlich scharf, erläutert Schimmelpfennig seine Dramatik: Einflüsse aus Film, Musik und Literatur, die Entstehung seiner Stücke, sein Verhältnis zum Stadttheater, zur Theorie, zu Jürgen Gosch und zum Inszenieren, zu Kritikern, zu Euripides, Sophokles und Shakespeare, zur leeren Bühne als dem magischen Ort des Theaters, zum Theater nach den Theaterrevolutionen. Er zitiert aus seinen Stücken und konturiert Schritt für Schritt den Kern seiner Poetik: die Erzählung auf der Bühne, das narrative Theater, in dem nicht die Sprache, sondern der Mensch im Zentrum steht.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Drehbuch-Studium III XL

    Edgar von Cossart

    book
  2. Krieg und Krise : Basel 1914-1918

    Robert Labhardt

    book
  3. Exposé, Drehbuch & Shooting Script : der digitale Preproduction-Workflow

    Andreas Reil

    book
  4. Der Kronprinz und die deutsche Kaiserkrone - Erinnerungsblätter deutscher Regimenter : Deutsch-Französische Krieg 1870/71

    Gustav Freytag

    book
  5. Griechische Mythologie (Band 1&2) : Troja und der trojanische Krieg, Odysseus, Prometheussage, Tantalidensage, Heraklessage, Minos und der Minotauros, Der Raub der Helena, Daidalos und Ikaros

    Ludwig Preller

    book
  6. Federwelt 92, 01-2012 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

    Anke Gasch, Goetz Buchholz, Michael Rossiè, Oliver Uschmann, Felicia Englmann

    book
  7. Drehbuch-Studium

    Edgar von Cossart

    book
  8. Federwelt 129, 02-2018, April 2018 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

    Anne Weiss, Gerd F. Rumler, Clara Weißberg, Andreas Gruber, Shirley Michaela Seul, Stefan Wendel, Titus Müller, Petra Reategui, Michaela Didyk, Susanne Kasper, Mona Gabriel, Wolfgang Ehrhardt Heinold, Michael Rossiè, Sabine Langohr

    book
  9. Krieg und Psychiatrie 1914 - 1950

    book
  10. Der Erste Weltkrieg : Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918

    book
  11. Glossy : Ambition, Beauty, and the Inside Story of Emily Weiss's Glossier

    Marisa Meltzer

    audiobookbook
  12. Federwelt 130, 03-2018, Juni 2018 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

    Janet Clark, Oliver Wenzlaff, Fritz Gesing, Julia K. Stein, Andreas Gruber, Cally Stronk, Susanne Berg, Annette Roeder, Annette Warsönke, Sabine Langohr, Martina Weber, Michael Rossiè

    book