Russische Impressionen

Zwei außergewöhnliche Menschen - ein ungewöhnliches Liebespaar

Im Frühjahr 1900 fahren die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke gemeinsam für mehrere Wochen nach Rußland. Sie besichtigen Kirchen und Galerien in Moskau, reisen per Schiff auf der Wolga und setzen sich mit der sozialen Frage im Gespräch mit Leo Tolstoi auseinander. Am Ende kehren beide fasziniert aus dem Zarenreich zurück; ihre Liebe zueinander kann diese Reise allerdings nicht überdauern. Lou Andreas-Salomé führt ein ausgesprochen lebendiges Tagebuch. Rainer Maria Rilke legt seine Erlebnisse und Empfindungen in mehreren Briefen nieder: ... was verdankt ich Rußland -, es hat mich zu dem gemacht, was ich bin, von dort ging ich innerlich aus, alle Heimat meines Instinkts, all mein innerer Ursprung ist dort!

Rainer Maria Rilke (1875-1926) war einer der größten Dichter deutscher Sprache. Mit großem Gespür für seine Umwelt und für die Kraft der Worte hinterließ Rilke der Nachwelt ein bedeutendes Werk aus Prosa, Lyrik und Aufsätzen. Auch seine Briefwechsel zählen zum deutschen Kulturerbe. Lou Andreas-Salomé - geborene Louise von Salomé - wurde am 12. Februar 1861 in St. Petersburg geboren und starb am 5. Februar 1937 in Göttingen. Sie war eine russisch-deutsche Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Romane : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Hans Fallada, Franz Kafka, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Rainer Maria Rilke, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. A Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe

    book
  2. Die Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund

    Lou Andreas-Salomé

    book
  3. Die Psychologie der Sexualität: Essentielle Schriften : Venus Urania, Jenseits des Lustprinzips, Die sexuelle Krise, Über die weibliche Sexualität, Der Untergang des Ödipuskomplexes

    Alfred Adler, Sigmund Freud, Lou Andreas-Salomé, Grete Meisel-Heß, Basilius von Ramdohr

    book
  4. Die größten Romane der deutschen Literatur : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland

    book
  5. Vom Mädchen zum Frauendasein: Entwicklungsromane : Jane Eyre, Klein-Dorrit, Aus guter Familie, Moll Flanders, Gabriele, Heidi, Brigitta, Netotschka Njeswanowa, Emma

    Jane Austen, Charlotte Brontë, Charles Dickens, Johanna Schopenhauer, Johanna Spyri, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Gabriele Reuter, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Daniel Defoe, Lou Andreas-Salomé, John Cleland, Adalbert Stifter, Charles-Louis Philippe, D. H. Lawrence

    book
  6. Die größten weiblichen Bildungsromane : Moll Flanders, Gabriele, Jane Eyre, Heidi, Brigitta, Netotschka Njeswanowa, Aus guter Familie, Emma

    Charlotte Brontë, Johanna Schopenhauer, Johanna Spyri, Jane Austen, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Gabriele Reuter, Charles Dickens, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Daniel Defoe, Lou Andreas-Salomé, John Cleland, Adalbert Stifter, Charles-Louis Philippe, D. H. Lawrence

    book
  7. Die Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund

    Lou Andreas-Salomé

    book
  8. Die Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund

    Lou Andreas-Salomé

    book
  9. Die größten Bildungsromane der Weltliteratur : Martin Eden, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Jane Eyre, Der Grüne Heinrich, Wilhelm Meister, Kandid

    Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Charlotte Brontë, Stendhal, Charles Dickens, Christoph Martin Wieland, Robert Musil, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Jack London, Gottfried Keller, Voltaire, Daniel Defoe, Gustave Flaubert, Alessandro Manzoni, Frances Hodgson Burnett, Mark Twain, Henry Fielding, John Cleland, Lou Andreas-Salomé, Adalbert Stifter, Emile Zola, Waldemar Bonsels, Rudyard Kipling, Laurence Sterne, Selma Lagerlöf, Paul Scheerbart, Andre Gide, D. H. Lawrence, Charles-Louis Philippe

    book
  10. Unvergessliche Reisen der Selbstfindung: Klassiker des Entwicklungsromans : Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Jane Eyre, Der Grüne Heinrich, Wilhelm Meister, Rot und Schwarz

    Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland, Robert Musil, Charlotte Brontë, Stendhal, Charles Dickens, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Jack London, Gottfried Keller, Daniel Defoe, Gustave Flaubert, Alessandro Manzoni, Frances Hodgson Burnett, Mark Twain, Henry Fielding, John Cleland, Lou Andreas-Salomé, Adalbert Stifter, Emile Zola, Waldemar Bonsels, Rudyard Kipling, Laurence Sterne, Selma Lagerlöf, Paul Scheerbart, Andre Gide, D. H. Lawrence, Charles-Louis Philippe

    book
  11. Die Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund

    Lou Andreas-Salomé

    book
  12. Die Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund

    Lou Andreas-Salomé

    book