Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Essays und Reportagen
  3. Reportagen

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
3.0(1)

Schicksal eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes

Als gebürtiger Siebenbürger Sachse führt der Autor seine Leser in einen wenig bekannten Teil deutscher Geschichte ein, indem er den Versuch unternimmt, ihnen am Beispiel seines Heimatortes das Schicksal dieses relativ kleinen Volkstamms, der sich vor rund 800 Jahren im Südosten Europas ansiedelte und sich dort in der Hochebene des Karpatenbogens mit der Gründung von ca. 300 ursprünglich rein deutscher Dörfer und Städte eine neue Heimat aufbaute. Er zeigt mit welch ausdauernd auf-wendigem Kraftaufwand und eisern unbeugsamem Willen sich dieser deutsche Stamm, der unter dem Namen Siebenbürger Sachsen besser bekannt ist, seit dem Mittelalter bzw. seit ihrer Besiedelung dieses Raumes, nicht nur ihre neue Heimat, sondern darüber hinaus auch ganz Westeuropa gegen das Vordringen östlicher Völker über mehrere Jahrhunderte hinweg erfolgreich verteidigten und sich ihre deutsche Lebensweise erhalten konnten und dass es erst zweier Weltkriege bedurfte, bis sie endlich politisch kraftlos gemacht, lieber ihre so heiß geliebte und verehrte Heimat schließlich doch endgültig verließen, anstatt ihr Deutschsein aufzugeben, sich aber auch heute noch um den Fortbestand ihrer selbstgeschaffenen kulturellen Werte in ihrer alten Heimat über mehrere Ländergrenzen hinweg bemüht bleiben.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 21.12.2023

  • Language: Deutsch

  • Verlag: BoD - Books on Demand

  • ISBN: 9783758397059


Autor*in:

  • H.Otto Dück

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 219 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Essays und Reportagen
  • Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Biografische Romane

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Sächsische Volksmärchen aus Siebenbürgen (119 Geschichten) : Der Fuchs und der Bär + Die beiden Goldkinder + Der seltsame Vogel + Die Füchse, der Wolf und der Bär + Die beiden Lügner + Der dumme Hans + Wie soll ich denn sagen? + und mehr

    Josef Haltrich

    book
  2. Blick zurück durchs Küchenfenster : Erinnerungen und Rezepte aus Siebenbürgen

    Dagmar Dusil

    book
  3. Märchen aus Rumänien

    Elisabeth Hering

    book
  4. My Country

    Queen Ferdinand of I King of Romania Marie

    book
  5. Mit der Sonne steh' ich auf : Eine Bäuerin aus Siebenbürgen erzählt aus ihrem Leben

    Werner Schmitz, Sara Dootz

    book
  6. Thabos Land

    Anselm Schröter

    book
  7. Die Befreier aus dem Alten Land

    Richard Witsch

    book
  8. Moidl : Eine unglaubliche Geschichte aus Tirol

    Hermann Egger

    audiobookbook
  9. Juliana : Eine Geschichte von Umkehr und Heilung

    Marie-Sophie Maasburg

    book
  10. Die Nacht ist aus Tinte gemacht : Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat

    Thomas Böhm, Herta Müller, Klaus Sander

    audiobook
  11. Anne Franks Kurzgeschichten

    Anna Maria Graf, Anne Frank

    book
  12. Mutterzunge

    Emine Sevgi Özdamar

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5