Dieses im späten 19. Jahrhundert durch Paul Plinzer veröffentlichte Werk ist ein Meilenstein in der Fachliteratur der klassischen Pferdeausbildung. Als ein Meister seiner Kunst verstand es Gustav Steinbrecht, sein Wissen auch in der Schriftform auf höchst bemerkenswerte Weise zusammenhängend, umfassend und verständlich seinen Lesern zu vermitteln.
Tollkühnheit, Muskelkraft und Hand-in-Hand-Arbeit
Jan Deters
bookFeine Kommunikation mit dem Bosal : Geschichte, Wirkungsweise und Anwendung am Pferd
Alfonso Aguilar
bookWarm-up and Cool-down : Pferde optimal trainieren
Eva Maria Sülzle
bookSo bleibt Ihr Pferd cool und gelassen : Gelassenheitstraining für Alltag und Prüfung
Renate Ettl
bookLongieren als Dialog mit dem Pferd : Vielseitiges Longen - Training am Kappzaum
Katharina Möller
bookHandbuch Basisarbeit
Caroline Raimondi
bookClicker -Training für Pferde : Präzise loben - motiviert lernen
Barbara Schöning
bookAkupressur für Pferde : Wirkung und Anwendung
Ina Dr. med.vet. Gösmeier
bookGymnastizieren an der Hand
Kathrin Roida
bookWie Pferde lernen
Georg Domian
bookIm Kreis der Herde : Von wilden Pferden lernen
Marc Lubetzki
bookFeuerwehr-Grundausbildung
Jürgen Struß
book