Schriften und Entwürfe (1799–1808)

Dieser Band der Akademieausgabe bringt frühe Jenaer Schriften sowie Texte aus der Bamberger Zeit Hegels. Er enthält zunächst die »Fragmente einer Kritik der Verfassung Deutschlands«, deren Niederschrift Hegel in Frankfurt begonnen hat. Die einzelnen Stücke sind hier erstmals in chronologischer Folge angeordnet worden, so dass der mehrmaligen Neukonzeption dieses Textes, den Hegel selbst nicht fertiggestellt hat, Rechnung getragen wird. Der Band enthält ferner »Texte zur Habilitation Hegels«. Es folgen »Fragmente aus Vorlesungsmanuskripten«, die Hegel für seine beiden ersten Vorlesungen im Wintersemester 1801/02 in Jena angefertigt hat. Es schließt sich als Reinschriftentwurf das ebenfalls fragmentarisch überlieferte »System der Sittlichkeit« an, das auf den Winter 1802/03 zu datieren ist. Dann folgen »Fragmente aus Vorlesungsmanuskripten« des Sommers 1803. Mit der Reinschrift des kurzen Stücks »Wer denkt abstract?« aus dem Jahr 1807 wird eine Folge von Texten eröffnet, die der Bamberger Zeit zuzurechnen sind. Sie wird fortgesetzt mit Stücken aus der »Bamberger Zeitung«, die Hegel in den Jahren 1807 und 1808 redaktionell betreut hat. Den Band beschließt die Abteilung »Ergänzungen« mit Texten aus sekundärer Überlieferung. Diese Texte betreffen u.a. die Themen: »Über Logik und Metaphysik, Über Naturrecht, Über das System der Philosophie«. Als Beilagen enthält der Band das Gedicht »Entschluß«, Hegels Beitrag zur Spinoza-Edition von H.E.G. Paulus und einige Berechnungen Hegels aus dem handschriftlichen Nachlass der Jahre 1799-1808, die in keinen Zusammenhang mit den übrigen Texten zu bringen sind. - Zwei der »Fragmente einer Kritik der Verfassung Deutschlands« sowie die »Fragmente aus Vorlesungsmanuskripten« aus den Jahren 1801/02 und 1803 werden hier erstmals publiziert.

Der im Anhang des Bandes mitgeteilte umfassende editorische Bericht gibt eine Fülle von neuen Aufschlüssen zur Entstehung der Texte, insbesondere der »Fragmente einer Kritik der Verfassung Deutschlands«.


  1. 50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal

    book
  2. Comprendre Hegel

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    audiobook
  3. 50 citations de Hegel

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    audiobook
  4. 300 citations de philosophes allemands

    Emmanuel Kant, Hannah Arendt, Gottfried Wilhelm Leibniz, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer

    audiobook
  5. 1800 Citations de philosophes

    Aristote, Épicure, Platon, Thalès de Milet, – Socrate, Protagoras, Anaximandre, Épictète, Héraclite, Marc Aurèle, René Descartes, Michel de Montaigne, Alexis de Tocqueville, Voltaire, Charles De Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Emmanuel Kant, Hannah Arendt, Gottfried Wilhelm Leibniz, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer, David Hume, John Locke, Francis Bacon, Thomas Hobbes, Thomas More, Confucius, Érasme, Lao Tseu, Baruch Spinoza, Søren Kierkegaard, Nicolas Machiavel, Thomas d'Aquin, Henry David Thoreau

    audiobook
  6. Líneas fundamentales de la filosofía del derecho : o compendio de derecho natural y ciencia del Estado

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  7. Wissenschaft der Logik

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  8. Phänomenologie des Geistes

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  9. Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie IV : Nachschriften zu dem Kolleg des Wintersemesters 1827/28

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  10. Vorlesungen über die Philosophie der Natur IV : Anhang

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  11. The Collected Works of Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  12. Hegel: Lectures on Philosophy : The Philosophy of History, The History of Philosophy, The Proofs of the Existence of God

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book