Schulbezogene Ängste treten bei Kindern und Jugendlichen heute zunehmend auf. Der Band behandelt in kurzen Einführungen soziale Ängste, Prüfungsängste und Trennungsängste und vermittelt grundlegendes Wissen zur ihrer Entstehung, der Häufigkeit und den Symptomen. Der Leser findet hier Basiswissen zu wirksamen pädagogischen Handlungsweisen, u.a. zu pädagogischer Diagnostik, Elternarbeit und Möglichkeiten einer schulischen Förderung bei Schulangst. Zentrales Element dieses Bandes sind authentische Fallbeispiele, in denen diese Methoden zur Anwendung kommen. Das Buch vermittelt so kompakt praxisnahes, fundiertes Wissen zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten bei Schulangst.
Schulangst : Pädagogische Förderung im Alltag
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Schulangst : Pädagogische Förderung im Alltag
Schulbezogene Ängste treten bei Kindern und Jugendlichen heute zunehmend auf. Der Band behandelt in kurzen Einführungen soziale Ängste, Prüfungsängste und Trennungsängste und vermittelt grundlegendes Wissen zur ihrer Entstehung, der Häufigkeit und den Symptomen. Der Leser findet hier Basiswissen zu wirksamen pädagogischen Handlungsweisen, u.a. zu pädagogischer Diagnostik, Elternarbeit und Möglichkeiten einer schulischen Förderung bei Schulangst. Zentrales Element dieses Bandes sind authentische Fallbeispiele, in denen diese Methoden zur Anwendung kommen. Das Buch vermittelt so kompakt praxisnahes, fundiertes Wissen zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten bei Schulangst.
Internetsucht: Eltern stärken! : Ein manualisiertes Gruppentraining
Isabel Brandhorst, Kay Uwe Petersen, Sarah Hanke, Gottfried Barth, Anil Batra
bookSelbstwirksamkeit entfalten : Körper, Klang und Stimme mit dem triadischen Prinzip entdecken
Gabriela von Witzleben
bookIntegrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern
Katrin Boger
bookSicher und verbunden : Ein systemisches Konzept für Prävention und Gesundheitsförderung an Schulen
Katja Baumer
bookWie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzen : Innovative Hypnotherapie
Agnes Kaiser Rekkas
bookZwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Michael Simons
bookHypnotherapeutische Strategien bei akutem und chronischem Stress
Reinhold Zeyer
bookEntwicklung empowern mit PEP : Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
bookKinder im Kreuzfeuer : Systemische Arbeit bei massiven Elternkonflikten
Eia Asen, Emma Morris
bookEsmeralda - wie geht es Dir? : Manual zur Gruppentherapie für Kinder psychisch kranker Eltern
Isabel Böge, Anette Williamson
bookLernen mit ABA und AVT : Applied Behavior Analysis und Autismusspezifische Verhaltenstherapie
Vera Bernard-Opitz, Christos K. Nikopoulos
bookVäter in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen : Die Triangulierung und das väterliche Prinzip
Egon Garstick
book