Inklusion und Integration sind die Schlagworte, die die Sonderpädagogik derzeit beherrschen. In der schulischen Praxis verschärfen sich allerdings die Integrations- und Inklusionsfragen angesichts einer wachsenden Schülerpopulation, deren herausforderndes Verhalten Lehrer und Lehrerinnen und andere erzieherisch Tätige zunehmend an die Grenze ihrer Möglichkeiten bringt. Die in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung beeinträchtigten Schüler sind im Schulalltag wie auch im Unterricht ein Problem. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie die Schule und damit die Lehrer mit herausforderndem Schülerverhalten umgehen können, und liefert hilfreiches Wissen für die Bewältigung der schulischen Praxis.
Schule und Bildung aus soziologischer Perspektive (E-Book) : Ein Studienbuch für Lehrpersonen in Aus- und Weiterbildung
Prof. Dr. Leemann, Prof. Dr. Rosenmund, Regina Scherrer, Ursula Streckeisen, Beatrix Zumsteg
bookBrennpunkt Bildung : Defizite in KiTa, Schule, Universität
Frankfurter Allgemeine
bookSanktionierung von Unternehmen im türkischen Recht
Ismail Öztürk
bookEntwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung : Medizinische und therapeutische Grundlagen
Andreas Seidel
bookRolle vorwärts : Das Leben geht weiter, als man denkt
Samuel Koch
audiobookbookSEO für Einsteiger : Dein Einstieg in die Welt der Suchmaschinenoptimierung
Kevin-René Schilling
bookBudget Travelers : The Ultimate Guide to Traveling on a Budget, Learn the Secrets and Best Practices on How you Can Have The Best Travel Experience on a Small Budget
D.L. Crayver
audiobookUrheber- und Designrecht
Volker Michael Jänich, Jan Eichelberger
bookVintage Perfumes
Jan Moran
bookForschungsmethoden der Erziehungswissenschaft : Eine Einführung
Franz-Michael Konrad, Maximilian Sailer
bookIt's alive : Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird
Toby Walsh
bookDer Zivilprozess : Ein Lehrbuch für Referendariat und Praxis
Peter Förschler, Hermann Steinle
book