Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Romane und Erzählungen
  3. Moderne Romane

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Schwarzweißroman

Marion Poschmann ist mit Schwarzweißroman für den Deutschen Buchpreis 2005 nominiert worden und erhiellt den Förderpreis Literatur 2005 vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft. - Eine junge Frau reist in den Ural, nach Magnitogorsk, diese auf dem Reißbrett entstandene Stadt der Superlative, die auf zwei Erdteilen liegt. In der ehemals verbotenen Zone steht das weltweit größte metallurgische Kombinat, einst Prestigeobjekt Stalins. Für unbestimmte Zeit besucht sie ihren Vater, der hier als Ingenieur eine Industrieanlage errichtet. Er hat sich verändert, seine Tochter spürt das sofort. Es herrscht lähmender Stillstand auf der Baustelle, die Isolation der kleinen Gruppe deutscher Spezialisten, die vom ewigen Schnee bedeckte Weite und Eintönigkeit der Landschaft nagen an den Nerven. Die gigantischen Fabriken und grauen Wohnanlagen auf verseuchtem Boden kontrastieren mit dem Existenzwillen der Menschen, erzeugen ein permanentes Gefühl von Unwirklichkeit und Machtlosigkeit, das Denken und Fühlen beherrscht. Alte Wunden brechen auf: am Ort der ehemaligen Waffenproduktion des zweiten Weltkriegs kann die Vergangenheit nicht ruhen. Die einen betrinken sich oder lenken sich mit russischen Frauen ab, andere wiederum verschwinden spurlos. Auch die junge Frau fängt eine Beziehung an, zuerst flüchtig, fast bewußtlos. Rußland ist nicht nur eine emotionelle, sondern eine metaphysische Herausforderung, der sie sich stellen muß. Sie spürt, daß ihr Leben in dieser feindlichen Umgebung eine neue Bedeutung erhält.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.9.2006

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt

  • ISBN: 9783627021245


Autor*in:

  • Marion Poschmann

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 171 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Romane und Erzählungen
  • Moderne Romane

Mehr von Marion Poschmann

Liste überspringen
  1. Hundenovelle

    Marion Poschmann

    book
  2. Grund zu Schafen

    Marion Poschmann

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. The Story of the Cannibal Woman : A Novel

    Maryse Condé

    book
  2. L’épicerie du paradis sur terre

    James McBride

    audiobook
  3. Testaments Betrayed : An Essay in Nine Parts

    Milan Kundera

    audiobook
  4. Who Slashed Celanire's Throat?: A Fantastical Tale

    Maryse Condé

    book
  5. All That I Am : A Novel

    Anna Funder

    audiobook
  6. Punsch, Plätzchen & Pistolen : Kurzkrimis

    Gesine Schulz

    book
  7. Mahaparbat : Ek Kahani Hamare Daur Ki

    Amitav Ghosh, Naved Akbar

    audiobook
  8. Elizabeth und ihr deutscher Garten : Neuausgabe

    Elizabeth von Arnim

    book
  9. Der Erdspiegel

    Andrea Maria Schenkel

    book
  10. Victoire: My Mother's Mother

    Maryse Condé

    book
  11. Der Wolf vom Bodensee : Kriminalroman

    Tina Schlegel

    book
  12. American Notes - For General Circulation (Unabridged)

    Charles Dickens

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5