Gegenstand der Fallsammlung ist das Examenswissen zur Vorbereitung auf die universitäre Schwerpunktprüfung im Schwerpunktbereich Arbeits- und Sozialrecht. Behandelt werden aus dem Bereich des kollektiven Arbeitsrechts insbesondere das Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht sowie das Betriebsverfassungsrecht und das Recht der Unternehmensmitbestimmung. Die jeweiligen Bezüge zum Individualarbeitsrecht und zum arbeitsgerichtlichen Verfahren werden dargestellt. Darüber hinaus ist ein besonderes Augenmerk auf das für Studenten in der praktischen Fallanwendung häufig schwer zugängliche Sozialrecht gelegt, dabei steht das besonders examensrelevante Sozialversicherungsrecht im Vordergrund.
Soziale Arbeit und Professionalität : Reflexionen zwischen Theorie, Lehre und Praxis
bookGelingende Partizipation : Ein Praxisbuch zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
bookAugenhöhe statt Strafen : Beziehungsstark in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Kathrin Hohmann
bookPädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung
Saskia Schuppener, Helga Schlichting, Anne Goldbach, Mandy Hauser
bookProfessionalität in der Kindheitspädagogik : Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven
bookDer verstellte Blick: Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung
Klaus Hennicke
bookHeilpädagogik als personorientierte Disziplin : Eine Grundlegung
Christian Wevelsiep
bookFremdwahrnehmung aus der Kinder- und Jugendperspektive im deutschen und marathi GRIPS Theater
Dipti Rajendra Tambe
bookDie Business-Toolbox : Trainingsbuch zur Persönlichkeits- und Teamentwicklung
Michael Mayer
bookBindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen : Ein Leitfaden für Betreuungspersonen
Nicole Vliegen, Ho-Shu Eileen Tang, Patrick Meurs
bookLügen, Lästern, Leiden lassen : Aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen
bookZwang in der Sozialen Arbeit : Grundlagen und Handlungswissen
Michael Lindenberg, Tilman Lutz
book