In Deutschland leben derzeit ca. 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Ihr Zugang zum Gesundheitswesen gestaltet sich schwierig. Vor allem bei Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen tauchen Fragen auf, da kulturell bedingte Unterschiede, Vorurteile und Kommunikationsprobleme einen Dialog hemmen. Pflegende stehen im Stationsalltag oft vor Rätseln. Dieses Buch bietet grundlegende Informationen zum Thema Migration, beleuchtet den Zusammenhang von Migration und (seelischer) Gesundheit und geht konkret auf seelische Störungen bei Migranten ein. Es thematisiert den Umgang mit dem Fremden und setzt mit vielen Beispielen und Tipps die Konzepte der kultursensiblen Pflege in ein praxisnahes Licht.
Seelische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund : Wegweiser für Pflegende
Lesegeschichten A2
Gisela Darrah
bookPONS Der große Audio-Intensivtrainer BUSINESS ENGLISH : Erfolgreich kommunizieren im Geschäftsleben (A2-C1)
PONS
audiobookBrieftraining für Deutschlerner B2
Gisela Darrah
bookGrundwortschatz Deutsch - Englisch
Line Nygren
bookBriefe an Milena : Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe
Franz Kafka
bookSprachbausteine Deutsch B1
Rosa von Trautheim, Lara Pilzner
bookPsychologie Wörterbuch Wortschatz Englisch - Deutsch
Roland Russwurm
book365 Zitate des Dalai Lama : Buddhistische Lebensweisheiten und inspirierende Sprüche für jeden Tag (Zitate aus dem Buddhismus für innere Ruhe und mehr Achtsamkeit)
Tim Reichel
bookSprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP)
Rosa von Trautheim, Lara Pilzner
bookCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe
Guido Schmitz-Cliever
bookKann man sagen, muss man aber nicht : Die größten Sprachaufreger des Deutschen
Andreas Neuenkirchen
bookDeutsche Grammatik
Lucius Annaeus Senecio
book