Roman Ingarden (1893-1970), Schüler Edmund Husserls und später Philosophieprofessor in Warschau und Krakau, war als Mitstudent, Kollege und Freund ein halbes Leben mit Edith Stein verbunden. Die hier vorgelegten Briefe der jungen Philosophin und späteren Ordensfrau aus den Jahren 1917-1938 sind ein beredtes Zeugnis dieser Freundschaft. Sie zeigen Edith Stein von einer überraschenden Seite, die nur wenige kennen: als Frau mit allem, was sie fühlte und zuinnerst bewegte, mit ihrer Sehnsucht, ihren Enttäuschungen und der Suche nach ihrem Weg. Zugleich geben diese Briefe Einblick in die philosophische Szene der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 4 in Edith Stein Gesamtausgabe
Sprache:
Deutsch
Format:

Neu aufgefundene Texte und Übersetzungen VII : Texte zu Philosophie, Politik, Pädagogik; Übersetzungen: Bonaventura, Karmel-Geschichte, "Judenfrage". Neu aufgefundene Briefe und Dokumente
Edith Stein
book
Eine Untersuchung über den Staat
Edith Stein
book
Potenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins
Edith Stein
book
Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität
Edith Stein
book
Einführung in die Philosophie
Edith Stein
book
Übersetzung von John Henry Newman, Briefe und Texte zur ersten Lebenshälfte (1801-1846)
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen I : Erster Teil 1916-1933
Edith Stein
book
Übersetzung von Alexandre Koyré, Descartes und die Scholastik
Hedwig Conrad-Martius, Edith Stein
book
Aus dem Leben einer jüdischen Familie : und weitere autobiographische Beiträge
Edith Stein
book
Die Frau : Fragestellungen und Reflexionen
Edith Stein
book
Der Aufbau der menschlichen Person : Vorlesung zur philosophischen Anthropologie
Edith Stein
book
Bildung und Entfaltung der Individualität : Beiträge zum christlichen Erziehungsauftrag
Edith Stein
book

Aus dem Leben einer jüdischen Familie : und weitere autobiographische Beiträge
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen I : Erster Teil 1916-1933
Edith Stein
book
Selbstbildnis in Briefen II : Zweiter Teil 1933-1942
Edith Stein
book
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften : Bearbeitet und eingeleitet von Beate Beckmann-Zöller
Edith Stein
book
Eine Untersuchung über den Staat
Edith Stein
book
Einführung in die Philosophie
Edith Stein
book
"Freiheit und Gnade" und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie : (1917 bis 1937)
Edith Stein
book
Potenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins
Edith Stein
book
Die Frau : Fragestellungen und Reflexionen
Edith Stein
book
Der Aufbau der menschlichen Person : Vorlesung zur philosophischen Anthropologie
Edith Stein
book
Was ist der Mensch? : Theologische Anthropologie
Edith Stein
book
