Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)

Serienmord und Kannibalismus in Deutschland : Fallstudien, Psychologie, Profiling

Es stößt ab, gleichzeitig fasziniert es: das kranke Treiben von Serienmördern und anderen Tätern, die oft nicht einmal davor zurückschrecken, Teile ihrer Opfer zu verzehren. Bei jedem diesbezüglichen Fall sind Zeitungen und Fernsehen voll mit Berichten, jedes Mal stellt sich die Frage: Wie kann es dazu kommen?

Herausgeberin Petra Klages, Diplom-Pädagogin und Kriminologin, hat sich auf die Spurensuche gemacht und versucht, die spektakulärsten Fälle von Serienmördern und Kannibalismus in Deutschland zu erklären. Es geht ihr und ihren Autoren dabei nicht um blutrünstige Phantasien – die kann man getrost den Heerscharen an Thriller-Autoren überlassen –, sondern um die authentische Schilderung der Fälle und deren Ergründung in bester FBI-Methode, einem fundierten Profiling. Auszüge ihrer Arbeit werden im Buch präsentiert. Durchaus als sensationell zu bezeichnen sind die Beiträge von Armin Meiwes, bekannt geworden als "Kannibale von Rotenburg", der in seinen Texten deutlich macht, welche Emotionen kannibalische Akte bei ihm auslöste. Aber auch historische Fälle werden behandelt, vor allem Carl Großmann, der ähnlich dem Londoner Frauenmörder Jack the Ripper in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in Berlin sein Unwesen trieb und seine Opfer zu Wurst verarbeitet haben soll. Noch tiefer in die Historie schauriger Verbrechen führt der Kriminalhistoriker Michael Horn mit der so genannten Pappenheimer-Familie, einer Landstreicherfamilie des 16. Jahrhunderts, in der schon Kinder zu Mördern wurden. Verbrechen sind also zeitlos – wie die Faszination, die Grausamkeiten wie Serienmord und Kannibalismus auf uns ausüben.

Ähnliche psychische Mechanismen wie beim Serienmord, werden auch bei Fällen schwerer sexueller Gewalttaten wirksam, wie Dr. Mark Benecke und Diplom-Psychologin Wawrzyniak anhand eines brandaktuellen Falls schildern.


Autor*in:

  • Petra Klages

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 215 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft

Mehr von Petra Klages

Liste überspringen
  1. Serienmord und Kannibalismus in Deutschland : Fallstudien, Psychologie, Profiling

    Petra Klages

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Anthologie des Bösen

    Jörg Spitzer

    book
  2. Dem Killer auf der Spur

    Jörg Spitzer

    book
  3. Mörderische Existenzen

    Jörg Spitzer

    book
  4. Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe : Eine Handlungsanleitung

    Marga Rothe

    book
  5. Begegnung mit dem Serienmörder : Jetzt sprechen die Opfer

    Stephan Harbort

    book
  6. Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe : Das Arbeitsbuch

    Marga Rothe

    book
  7. 2025 - Der vorletzte Akt

    Joachim Sonntag

    book
  8. Auf Messers Schneide : Spektakuläre Fälle der Rechtsmedizin

    book
  9. Das Serienmörder-Prinzip : Was zwingt Menschen zum Bösen?

    Stephan Harbort

    book
  10. Ich bring dich um! : Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft

    Nahlah Saimeh

    book
  11. Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit

    Hans Petter Hougen, Bent Isager-Nielsen, Niels Lynnerup

    audiobookbook
  12. Psychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Ungekürzt)

    Lydia Benecke

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·