Frühjahr 1887: Der beratende Detektiv Sherlock Holmes ist mit seinen Kräften am Ende. Über Monate hinweg hat er versucht, einen extrem arbeitsintensiven Fall und seine Spurensuche in der Londoner Unterwelt unter einen Hut zu bekommen. Nun muss ihn Dr. Watson nach einem Schwächeanfall aus Lyon nach Hause holen. Nur widerstrebend willigt Holmes in einen Erholungsurlaub ein; auf dem Landsitz des ehemaligen britischen Offiziers Hayter in Reigate, den Watson aus seiner Dienstzeit in Afghanistan kennt. - Zur Freude des rastlosen Holmes gehen bei den Gutsherren von Reigate aber seltsame Dinge vor. Er erfährt von einem Einbruch mit einer offensichtlich sinnlosen Beute, und dann geschieht auf dem benachbarten Landsitz der Cunninghams auch noch ein Mord ... - In der Kurzgeschichte "The Reigate Puzzle" verlangt die wahnwitzige Arbeitswut des beratenden Detektivs Sherlock Holmes ihre Tribut; ein Umstand, mit dem Arthur Conan Doyle seiner Figur ein gutes Stück Menschlichkeit verleiht. Zugleich spielt er im Laufe der Geschichte geschickt mit den Erwartungen der Leser, denn tatsächlich scheint Holmes auch während der Ermittelungen in Reigate nicht auf der Höhe seines Könnens und seiner Kräfte zu sein, wie Ich-Erzähler Dr. Watson mit Erstaunen und großer Besorgnis feststellen muss. Was ist mit Holmes nur los? - "The Reigate Puzzle" erschien laut sherlockholmes.fandom.com erstmals 1893 im "Strand Magazine" und wurde dann ein Jahr später mit zehn anderen Kurzgeschichten in "The Memoirs of Sherlock Holmes" ("Die Memoiren des Sherlock Holmes") veröffentlicht, der zweiten Sammlung von Holmes-Kriminalfällen. "The Reigate Puzzle" kennt man im deutschsprachigen Raum unter ganz verschiedenen Titeln; neben "Die Gutsherren von Reigate" sind das "Die Junker von Reigate", "Das Reigate-Rätsel", "Der abgerissene Zettel" (dies bezieht sich auf ein Indiz der Mord-Ermittlung), "Die Squires von Reigate" und "Der Landadel von Reigate". - In unserer Hörspielserie "Sherlock Holmes Legends" geht - neben dem zentralen Fall in Reigate - die Rahmenhandlung in die nächste Phase. Nach mehreren Jahren der Suche spürt Holmes die verschollene Rahel Howells auf, und er kommt den Rätseln in der Londoner Unterwelt einen Schritt näher. Die Geschichte beginnt bei uns an Weihnachten 1886 und erstreckt sich bis Ostern 1887. (Eric Zerm, Manuskriptautor)
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Sherlock Holmes Legends, Folge 8: Die Gutsherren von Reigate
Frühjahr 1887: Der beratende Detektiv Sherlock Holmes ist mit seinen Kräften am Ende. Über Monate hinweg hat er versucht, einen extrem arbeitsintensiven Fall und seine Spurensuche in der Londoner Unterwelt unter einen Hut zu bekommen. Nun muss ihn Dr. Watson nach einem Schwächeanfall aus Lyon nach Hause holen. Nur widerstrebend willigt Holmes in einen Erholungsurlaub ein; auf dem Landsitz des ehemaligen britischen Offiziers Hayter in Reigate, den Watson aus seiner Dienstzeit in Afghanistan kennt. - Zur Freude des rastlosen Holmes gehen bei den Gutsherren von Reigate aber seltsame Dinge vor. Er erfährt von einem Einbruch mit einer offensichtlich sinnlosen Beute, und dann geschieht auf dem benachbarten Landsitz der Cunninghams auch noch ein Mord ... - In der Kurzgeschichte "The Reigate Puzzle" verlangt die wahnwitzige Arbeitswut des beratenden Detektivs Sherlock Holmes ihre Tribut; ein Umstand, mit dem Arthur Conan Doyle seiner Figur ein gutes Stück Menschlichkeit verleiht. Zugleich spielt er im Laufe der Geschichte geschickt mit den Erwartungen der Leser, denn tatsächlich scheint Holmes auch während der Ermittelungen in Reigate nicht auf der Höhe seines Könnens und seiner Kräfte zu sein, wie Ich-Erzähler Dr. Watson mit Erstaunen und großer Besorgnis feststellen muss. Was ist mit Holmes nur los? - "The Reigate Puzzle" erschien laut sherlockholmes.fandom.com erstmals 1893 im "Strand Magazine" und wurde dann ein Jahr später mit zehn anderen Kurzgeschichten in "The Memoirs of Sherlock Holmes" ("Die Memoiren des Sherlock Holmes") veröffentlicht, der zweiten Sammlung von Holmes-Kriminalfällen. "The Reigate Puzzle" kennt man im deutschsprachigen Raum unter ganz verschiedenen Titeln; neben "Die Gutsherren von Reigate" sind das "Die Junker von Reigate", "Das Reigate-Rätsel", "Der abgerissene Zettel" (dies bezieht sich auf ein Indiz der Mord-Ermittlung), "Die Squires von Reigate" und "Der Landadel von Reigate". - In unserer Hörspielserie "Sherlock Holmes Legends" geht - neben dem zentralen Fall in Reigate - die Rahmenhandlung in die nächste Phase. Nach mehreren Jahren der Suche spürt Holmes die verschollene Rahel Howells auf, und er kommt den Rätseln in der Londoner Unterwelt einen Schritt näher. Die Geschichte beginnt bei uns an Weihnachten 1886 und erstreckt sich bis Ostern 1887. (Eric Zerm, Manuskriptautor)
Autor*in:
Format:
Dauer:
Sprache:
Deutsch
Verwandte Kategorien
Sherlock Holmes Legends, Folge 3: Eine Studie in Scharlachrot II: Hope
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 10: Skorpion
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 9: Omega II - Im Schatten der Apokalypse
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 31: Das leere Haus
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 30: Geheimnisse
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 29: Das letzte Problem
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 7: Menschenjagd
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 28: Der Detektiv auf dem Sterbebett
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 27: Der blaue Karfunkel
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 26: Der Hund der Baskervilles 2 - ...und Zähne
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 25: Der Hund der Baskervilles 1 - Klauen...
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 4: Umsturz I Die einsame Kriegerin
Eric Zerm
audiobook
Lupin Legends, Folge 1: Die Silbertränen
Paul Burghardt
audiobookVan Dusen, Folge 21: Das Van Dusen-Gambit
Marc Freund
audiobookVan Dusen, Folge 19: Kammerspiel
Marc Freund
audiobookVan Dusen, Folge 17: Wir jagten Mister Noir
Marc Freund
audiobookVan Dusen, Folge 7: Höllenfahrt
Marc Freund
audiobookSherlock Holmes Chronicles, Folge 8: Die verschwundene Mrs. Hudson
Heiko Grießbach
audiobookDie Denkmaschine, Folge 1: Der unterbrochene Funktelegraph
Markus Winter, Jacques Futrelle
audiobookVan Dusen, Folge 6: Sturmnacht 2
Marc Freund
audiobookTraffick
Ellen Hopkins
audiobookbookVan Dusen, Folge 20: Haben Sie Vernon gesehen?
Marc Freund
audiobookVan Dusen, Folge 23: Was wirklich mit Judy geschah
Marc Freund
audiobookVan Dusen, Folge 24: Der schwarze Turm
Marc Freund
audiobook
Sabine
15.10.2024
Gut
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen