Wurde die Erde wirklich in sieben Tagen erschaffen? Sind tatsächlich 24-Stunden-Tage gemeint? Wie alt ist die Erde? Ist der Schöpfungsbericht "nur" theologisch zu verstehen oder hat er auch eine geschichtliche Bedeutung? In bewährter Weise geht der Mathematiker und Bestseller-Autor John Lennox ("Hat die Wissenschaft Gott begraben?"/ "Gott im Fadenkreuz") auf Fragen ein, die viele Zeitgenossen an die Schöpfungsberichte der Bibel stellen. Sein Buch besticht durch kluge Argumentation und engagierten Stil.
Stephen Hawking, das Universum und Gott
John Lennox
bookHat die Wissenschaft Gott begraben? : Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen
John Lennox
book2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit : Wie unsere Zukunft menschlich bleiben kann
John Lennox
book2084 : Inteligencia artificial y el futuro de la humanidad
John Lennox
bookWozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?
John Lennox
book¿Predeterminados a creer? : La soberanía de Dios, libertad, fe y responsabilidad humana
John Lennox
bookJoseph : A Story of Love, Hate, Slavery, Power, and Forgiveness
John Lennox
bookGott im Fadenkreuz : Warum der Neue Atheismus nicht trifft
John Lennox
bookSieben Tage, das Universum und Gott : Was Wissenschaft und Bibel über den Ursprung der Welt sagen
John Lennox
book
2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit : Wie unsere Zukunft menschlich bleiben kann
John Lennox
bookIch denke, aber ich bin mehr : Identität zwischen Neurowissenschaft und Schöpfungsglaube
Sharon Dirckx
bookSieben Tage, das Universum und Gott : Was Wissenschaft und Bibel über den Ursprung der Welt sagen
John Lennox
bookWozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?
John Lennox
bookGott im Fadenkreuz : Warum der Neue Atheismus nicht trifft
John Lennox
bookGott im Gehirn? Ich - eine Illusion? : Neurobiologie, religiöses Erleben und Menschenbild aus christlicher Sicht
Ulrich Eibach
bookStephen Hawking, das Universum und Gott
John Lennox
bookHat die Wissenschaft Gott begraben? : Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen
John Lennox
book
Jesus für Skeptiker
Jürgen Spieß
bookGenesis, Schöpfung und Evolution. : Beiträge zur Auslegung und Bedeutung des ersten Buchs der Bibel
Reinhard Junker
bookWarum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte : Gottes Idee für Frauen und Männer
Annegret Braun
bookLeuchtfeuer der Hoffnung : Unterwegs mit Menschen der Bibel.
Shauna Letellier
bookGott ist nicht nett : Ein Priester fragt nach seinem Glauben
Heiner Wilmer
bookWarum es Gott nicht gibt und er doch ist
Ahmad Milad Karimi
bookFührer der Verwirrten der Zeit. Bände 1 und 2
Nachman Krochmal
bookAtheismus
Michael Kotsch
bookWarum lässt uns Gottes Liebe leiden?
Gisbert Greshake
bookAuf den Bergen des Kaukasus : Gespräch zweier Einsiedler über das Jesusgebet
Schimonach Ilarion
bookEngel sind mehr als nur Schutzengel : Biblische Wahrheiten
Claudia Kenngott
bookGrundwissen Religionspsychologie : Ein Handbuch für Studium und Praxis
Hansjörg Hemminger
book
Gregorij
3.1.2021
Es ist wieder mal ein fantastisches Buch von Lennox bei dem er interessante Ansätze liefert wie man einige Bibelstellen interpretieren könnte ohne dass Wissenschaft und Glaube unbedingt im Konflikt zueinander stehen müssen, so dass nur ein Scheinwiderspruch zwischen beiden Parteien herrscht. Was ich nur am Buch vermisst hätte, wären die Lösungen weiterer theologischer Probleme von der theistischen Evolution, welche auf atheistischen Webseiten aufgezeigt werden. Und ja, ich finde, dass man einiges auch spirituell und nicht immer so "religiös" betrachten kann, auch wenn Lennox nun mal lieber an seiner Religion festhält ("Argumente" gegen Pantheismus, etc), was ich aber auch niemanden verbiete.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen