»Sommerflug zur Insel« ist der Versuch einer Erinnerung aus der Sicht eines Pädagogikstudenten der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Die Erinnerung an ein großes Kinderferienlager, dessen Terrain eigentlich das damalige Mehrzweckobjekt 14 der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der ehemaligen Nationalen Volksarmee der DDR war. Pro Durchgang – und davon gab es in jeder Sommerferiensaison drei – verlebten hier rund 800 Kinder erlebnisreiche und unbeschwerte Ferientage. Für die Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule «Karl Friedrich Wilhelm Wander« bedeutete Karlshagen im »Lager-Praktikum« nach Abschluss des zweiten Semesters unter Umständen eine Art »Feuertaufe« im Umgang mit ihnen anvertrauten Kindern 24 Stunden am Tag. Episoden aus dem Lageralltag machen »Sommerflug zur Insel« zu einem Erlebnisbericht, der sicher zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen möge.
Sommerflug zur Insel. Späte Hommage an eines der größten Kinderferienlager der DDR auf Usedom
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Sommerflug zur Insel. Späte Hommage an eines der größten Kinderferienlager der DDR auf Usedom
»Sommerflug zur Insel« ist der Versuch einer Erinnerung aus der Sicht eines Pädagogikstudenten der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Die Erinnerung an ein großes Kinderferienlager, dessen Terrain eigentlich das damalige Mehrzweckobjekt 14 der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der ehemaligen Nationalen Volksarmee der DDR war. Pro Durchgang – und davon gab es in jeder Sommerferiensaison drei – verlebten hier rund 800 Kinder erlebnisreiche und unbeschwerte Ferientage. Für die Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule «Karl Friedrich Wilhelm Wander« bedeutete Karlshagen im »Lager-Praktikum« nach Abschluss des zweiten Semesters unter Umständen eine Art »Feuertaufe« im Umgang mit ihnen anvertrauten Kindern 24 Stunden am Tag. Episoden aus dem Lageralltag machen »Sommerflug zur Insel« zu einem Erlebnisbericht, der sicher zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen möge.
Controlling Premature Ejaculation
Alone Dina
bookTao Tantric Arts for Women : Cultivating Sexual Energy, Love, and Spirit
Minke de Vos
audiobookWege zum schadensfreien Wohnen : Schäden erkennen, beseitigen, verhüten
Horst Fischer-Uhlig
bookDie Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund
Lou Andreas-Salomé
bookRaumklima & Lüftung der Wohnung : Wege zum Wohlfühlen. Bauliche Voraussetzungen. Richtiges Verhalten.
Horst Fischer-Uhlig
bookKultursensible Pflege für Lesben und Schwule im Krankenhaus : Eine Aufgabe des Pflegemanagements
Dennis Nano
bookThe Tao of Sexual Massage : A Step-by-Step Guide to Exciting, Enduring, Loving Pleasure
Stephen Russell
bookOperation Market Garden : The Legend of the Waal Crossing
Tim Lynch
bookLove on a Rotten Day : An Astrological Survival Guide to Romance
Hazel Dixon-Cooper
bookÜber die weiblichen Brüste
Johann Georg Klees
bookBinnentouren Niederlande : Stehende Mastroute
Frank Koorneef
bookManual Zervix-, Vulva- und Vaginalkarzinome : Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge
book