Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Sorgenkind demografischer Wandel? : Warum die Demografie nicht an allem schuld ist

Sterben die Deutschen aus?

Arbeiten bis 67, aber in nur drei Jahren zum Studienabschluss. Lebenslang die private Rentenversicherung füttern und trotzdem ständig höhere Sozialabgaben zahlen. Für diese und zahlreiche weitere negative Entwicklungen trägt der demografische Wandel die Verantwortung. Oder sind die sinkende Einwohnerzahl und die alternde Gesellschaft doch nicht allein für derart viele gesellschaftliche und ökonomische Probleme verantwortlich?

Der Soziologe Daniel Bieber geht dieser Frage in seiner grundlegenden Analyse "Sorgenkind demografischer Wandel? Warum die Demografie nicht an allem schuld ist" nach. Er beschreibt und bewertet ganz unsarrazinisch die Folgen der aktuellen demografischen Entwicklung für Infrastruktur, Altersvorsorge und Pflege, Bildung und Familie und zeigt anschaulich, was wirklich hinter dem demografischen Schreckgespenst steckt.

  • Veröffentlichungsdatum: 27.2.2012

  • Language: Deutsch

  • Verlag: oekom verlag

  • ISBN: 9783865813381


Autor*in:

  • Daniel Bieber

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Das Menschenrecht auf soziale Sicherheit : Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands

    Ingo Stamm

    book
  2. Sozialpolitik : Eine Einführung für soziale Berufe

    Martin Bellermann

    book
  3. Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen : Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem

    book
  4. Sozialpsychologie des Körpers : Wie wir unseren Körper erleben

    Gisela Steins

    book
  5. Evaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)

    Michael Stegmann, Jürgen Schwab

    book
  6. Diversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle

    Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner

    book
  7. Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe : Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch

    Jörg Schlee

    book
  8. Qualitätskriterien in der Inhaltsanalyse

    book
  9. Behinderung und Soziale Arbeit : Beruflicher Wandel - Arbeitsfelder - Kompetenzen

    Hiltrud Loeken, Matthias Windisch

    book
  10. Altersdiskriminierung : Erscheinungsformen, Erklärungen und Interventionsansätze

    Klaus Rothermund, Anne-Kathrin Mayer

    book
  11. Ist der Sozialstaat noch zu retten?

    Mikail Turan

    book
  12. Inklusion in Behindertenhilfe und Psychiatrie : Vom Traum zur Wirklichkeit

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5