Wie können pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita die Kinder darin unterstützen, ihren Platz in der Gruppe zu finden und sich zu selbstbewussten und sozial kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln? Und wie können sie bei dieser Aufgabe mit den Eltern Hand in Hand arbeiten? Mit Beispielen aus dem Gruppenalltag beleuchtet das Buch die zentralen Themen der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Es bietet konkrete Hilfen für den Umgang mit Konflikten und vielfältige Anregungen, wie die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder altersgerecht und individuell gefördert werden können.
Stressfrei und gelassen : Professionalität im Kita-Alltag
Uli Bott
bookWahrnehmendes Beobachten in Krippe und Kindertagespflege : Partizipatorische Didaktik
Marjan Alemzadeh
bookAggression bei Kindern : Praxiskompetenz für Erzieherinnen
Gabriele Haug-Schnabel
bookKinder psychisch kranker Eltern in der Kita : erkennen - verstehen - stärken
Anja Thürnau
bookMarte Meo : Möglichkeiten der alltäglichen Entwicklungsunterstützung
Maria Aarts, Josje Aarts, Andrea Foerster, Heike Bösche
bookSpinal Stenosis
Patrick Marshwell
bookKinderschutzkonzept konkret. : 55 Methoden zur Erstellung und Reflexion eines Gewaltschutzkonzepts in Kita und Kindertagespflege
Katrin Böhm
bookKinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa
Dagmar Kasüschke
bookProjektarbeit bei kleinen und mittleren Vorhaben : Strukturiertes Vorgehen und überlegtes Handeln als Schlüssel zum Erfolg
Max L. J. Wolf
bookTrügerische Sicherheit : Wie wir Kinder vor sexueller Gewalt in Gemeinden schützen
Christian Rommert
bookHappy Hands : Deine Gesundheit liegt in deinen Händen
Helga Schörgendorfer
bookGesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen : Lehrbuch für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
book