5.0(1)

Soziales Lernen : Wochenschau Sonderausgabe 2013

Das WOCHENSCHAU-Sonderheft für das Jahr 2013 greift das Thema "Soziales Lernen" in Schule und Unterricht auf. Gastherausgeber ist der bekannte Politikdidaktiker Prof. Dr. Gotthard Breit, der sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt. Die Beiträge renommierter Theoretiker und Praktiker der politischen Bildung greifen zentrale Fragen des sozialen Lernens auf. Sie setzen sich u.a. mit der Bedeutung von demokratischen Grundwerten und Verhaltensweisen, der Rolle von Gefühlen, der Zivilcourage im Alltag, dem Cybermobbing und der Verknüpfung von sozialem und politischem Lernen auseinander. Wenn Sie die Aufgabe des sozialen Lernens in Ihrem Unterricht – insbesondere dem Politikunterricht – angehen möchten, sollten Sie die aktuelle WOCHENSCHAU-Sonderausgabe mit ihren praxisorientierten Hinweisen unbedingt gelesen haben.

In Familie und Schule gewöhnen sich Heranwachsende daran, wie man in bestimmten Situationen dem Anderen, dem Mitmenschen, begegnet. Dieser Lernprozess kann sehr bitter sein. Fast jeder Erwachsene erinnert sich an Vorfälle aus seiner Jugend, in denen er bloß gestellt und von anderen gekränkt wurde. Beim sozialen Lernen im Unterricht werden Jugendliche verhaltenssicher, ohne demütigende Erfahrungen durchlebt oder beschämende Fehler begangen zu haben. Die Beiträge in diesem Heft wollen zum sozialen Lernen in allen Unterrichtsfächern und insbesondere im Politikunterricht auffordern und dazu Anregungen und Hinweise vermitteln.

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien