Effiziente Leitungs- und Aufsichtsgremien sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal guter Unternehmensführung. Im Sozialbereich wurden eigene Regelwerke geschaffen wie die Arbeitshilfe 182 der Deutschen Bischofskonferenz und der Corporate Governance Kodex des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche Deutschlands. Danach erfordert eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung eine klare Trennung zwischen Führung und Kontrolle. Die katholischen und evangelischen Träger von Einrichtungen und Diensten stehen vor der Aufgabe, die Arbeitsweise des Managements an der Schnittstelle von Leitung, Aufsicht und Mitarbeitenden zu reflektieren und neu zu gestalten. Das vorliegende Buch liefert dazu wichtige Impulse.
Sozialmanagement für Aufsichtsorgane, Leitungen und Mitarbeitende
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Konfliktverhandlung
Robert Haas
bookAtkins: Eat Right, Not Less : Your Guidebook for Living a Low-Carb and Low-Sugar Lifestyle
Colette Heimowitz
bookStochastik - keine schwarze Kunst
Tony Schenk
bookReligionspädagogik
Birte Platow
bookBibelkunde des Neuen Testaments
Peter Wick, Daniel Klinkmann
bookDies ist das wahrhaftige Licht : Eine Auslegung zum Johannesevangelium
Hamilton Smith
bookKirchengeschichte II: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
Wolf-Friedrich Schäufele
bookLukasevangelium und Synoptica
Erik Peterson
bookDas Johannesevangelium : 1. Teilband: Kapitel 1-10
Klaus Wengst
bookTheologiegeschichte als Dogmatik. Eine Dogmatik aus theologiegeschichtlichen Aufsätzen : Gesammelte Aufsätze - Band 1
Sven Grosse
bookDie Evangelische Kirche in Mitteldeutschland : Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute
bookTheologie für die Praxis | 47. Jg. (2021) : Soziale Arbeit – Diakonie – Seelsorge
book