Das "Heidelberger Modell der Sozialpädagogischen Familien- und Erziehungshilfe", das von der Autorin maßgeblich entwickelt und geprägt wurde, ist ein seit mehreren Jahrzehnten bewährtes Handlungskonzept für erfolgreiche Soziale Arbeit in diesem Arbeitsbereich. Die entsprechende Handlungsanleitung liegt inzwischen in 7. Auflage vor. Als Ergänzung dazu ist dieses vor allem für die entsprechenden Fortbildungen konzipierte Arbeitsbuch gedacht. Es enthält Übersichten über Abläufe, Infoblätter für Familien, Diagramme zu einzelnen Arbeitsschritten, Formulare für Hilfepläne, Muster für Abschlussberichte, Antragsformulare beim Träger usw. Das Ganze bildet so einen unverzichtbaren "Materialkoffer", der die Zusammenarbeit zwischen Familienhelfer, Familie und Jugendamt erleichtert.
Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe : Das Arbeitsbuch
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Suchtkranke Eltern stärken : Ein Handbuch
bookSerienmord und Kannibalismus in Deutschland : Fallstudien, Psychologie, Profiling
Petra Klages
bookCo-Abhängigkeit : Was Sucht für die Familie bedeutet
Monika Rennert
bookPraxis Krisenintervention : Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege- und Rettungskräfte
bookIch bring dich um! : Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft
Nahlah Saimeh
audiobookbookPsychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Ungekürzt)
Lydia Benecke
audiobookFamilie leben trotz intellektueller Beeinträchtigung : Begleitete Elternschaft in der Praxis
Albert Lenz, Ulla Riesberg, Birgit Rothenberg, Christiane Sprung
bookGruppenarbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern : Ein Handbuch
Martin Schmoranz, Julia Müller
bookSystemische Beratung in fünf Gängen : Ein Leitfaden
Helga Brüggemann, Kristina Ehret, Christopher Klütmann
bookBorderline-Störungen : Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Ulrike Schäfer, Ulrich Sachsse, Eckart Rüther
bookKrisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
bookDie Frau, deren Arm sich hängen ließ: ... und weitere Geschichten aus der psychologischen Praxis
Thomas Fritzsche
audiobookbook