Diese praxisbezogene Handlungsanleitung richtet sich sowohl an den Mitarbeiter in der sozialpädagogischen Familien- und Erziehungshilfe als auch an den Anstellungsträger. Sie bietet ein konkretes Handlungskonzept, das eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Familienhelfer, Familie und Jugendamt ermöglicht und Wege zum Verstehen in Familie und Partnerschaft aufzeigt. Eine Fülle von Übungen, die mit den Familien gemeinsam durchgeführt werden können, erleichtern eine praxisnahe Umsetzung. Berichtsraster, Selbsthilfepläne und Übungen sind von vielen Familienhelfern in langen Jahren praktischer Arbeit erprobt und ausgewählt.
Suchtkranke Eltern stärken : Ein Handbuch
bookPraxishandbuch Sozialpädagogische Familiendiagnosen : Verfahren – Evaluation – Anwendung im Kinderschutz
Stephan Cinkl, Hans Ullrich Krause
bookSerienmord und Kannibalismus in Deutschland : Fallstudien, Psychologie, Profiling
Petra Klages
bookSozialpädagogische Familienhilfe : Ein Lehr- und Praxisbuch
Regina Rätz, Axel Biere, Ute Reichmann, Hans-Ulrich Krause, Sibylle Ramin
bookCo-Abhängigkeit : Was Sucht für die Familie bedeutet
Monika Rennert
bookIch bring dich um! : Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft
Nahlah Saimeh
bookPraxis Krisenintervention : Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege- und Rettungskräfte
bookTrauma ist ziemlich strange
Steve Haines
bookPsychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Ungekürzt)
Lydia Benecke
audiobookFamilie leben trotz intellektueller Beeinträchtigung : Begleitete Elternschaft in der Praxis
Albert Lenz, Ulla Riesberg, Birgit Rothenberg, Christiane Sprung
bookFlucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen
bookKindheit zwischen Recht und Schutz: Wissen und Praktiken von Fachkräften im Kinderschutz
Rita Braches-Chyrek
book