Ist die Antike wirklich antik? Oder bietet nicht gerade die kulturelle Tradition Europas bereits Antworten auf die Krisen der Moderne und Fragen nach einer europäischen Identität? Das Hörbuch verbindet die Grundlagen europäischen Denkens mit den Gefährdungen der modernen Krisengesellschaft. In prägnanten Essays geben die Autoren Einblicke in die griechischen, römischen und jüdisch-christlichen Fundamente Europas. Sie berichten über die Anfänge der Philosophie und der Wissenschaften, die Entdeckung des Politischen und die Kunst im antiken Griechenland, über Rom als Idee und Wirklichkeit, die politische Praxis und das römische Recht, schließlich über den Glauben an den einen Gott und das Scheitern des Propheten Jesus. Es mag erstaunen, dass sich viele Probleme ähneln und antike Antworten auf die Frage nach einer europäischen Identität aktueller sind denn je.
Wallenstein
Jakob Wassermann
audiobookArminius - Alarich - Theoderich
Frank M Ausbüttel
audiobookDer Henker
Johannes Sachslehner
bookUnglaubliches überstanden : Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg
Klaus G. Förg
audiobookbookMarcus Antonius
Helmut Halfmann
audiobookDer endlose Weg : Deutsche Grenadiere an der Ostfront
F. John-Ferrer
audiobookbookReagan
Marc Eliot
audiobookVanderbilt : The Rise and Fall of an American Dynasty
Anderson Cooper, Katherine Howe
audiobookWahre Verbrechen: Mörder, Kriminal-Prozesse & Historische Kriminalfälle : Der Knabenmörder Döpcke, Prozeß Timm Thode, Eine Kriminalfrage & Wilhelm Timm
Hermann Hirschfeld
bookEroberung des Nutzlosen
Werner Herzog
audiobookMe and a Guy Named Elvis : My Lifelong Friendship with Elvis Presley
Jerry Schilling, Chuck Crisafulli
audiobookDer Kaiser von Dallas
Christian Blees
audiobook