Spiele und spielerische Lernformen erweitern das methodische Repertoire für den Politikunterricht erheblich. In diesem Band werden spieltheoretische, spielpädagogische und politikdidaktische Aspekte verknüpft und die didaktischen Potenziale spielerischer Lernformen entfaltet. Die Vielfalt spielerischer Lernaktivitäten wird dabei in sieben Spieltypen strukturiert. Das Buch bietet eine systematisierte und praxisanregende Grundlegung für einen spielorientierten Politikunterricht.
Wirtschaft demokratisch gestalten lernen : Kritische Materialien für Unterricht und außerschulische Bildung
Holger Oppenhäuser
bookPolitische Partizipation durch neue Medien - (wie) verändert sie unsere Demokratie? : Unterrichtsmaterialien und Arbeitshinweise
Justus Goldmann
bookSicherheitspolitik verstehen : Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze
Kersten Lahl, Johannes Varwick
bookParteien im Auf und Ab : Neue Konfliktlinien und die populistische Herausforderung
Klaus Detterbeck
bookPlanspiele und Politiksimulationen in der Hochschullehre
Wolfgang Muno
bookErgebnisbilder im Geschichtsunterricht : Der Nationalismus und die Lösung der Deutschen Frage - Eine zeitgeschichtliche Analyse zur Förderung einer kritischen Urteilsfähigkeit
Karl Theis
bookKategoriale Urteilsbildung im Politikunterricht
Kolja Diederichs
bookSicherheitspolitik verstehen : Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze
Kersten Lahl, Johannes Varwick
bookMethodentraining für den Politikunterricht : Neuauflage 2020
bookMedien und Journalismus : Einfluss und Macht der Vierten Gewalt
Tanjev Schultz
bookPolitik
- Aristoteles
bookRollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit
Angelika Lippe-Heinrich
book