Wie kann man Kinder, Jugendliche und deren Familien in der Therapie am besten erreichen? Und wie lassen sich junge Leute in gemeinsame Gespräche und Problemlösungen einbeziehen? Jim Wilson plädiert für einen "spielerisch-ernsthaften" Ansatz und nimmt die Leser:innen mit auf eine Entdeckungsreise zu Möglichkeiten, das eigene therapeutisch-beraterische Tun mit Kreativität und Fantasie zu bereichern und dabei persönliche Beschränkungen zu überwinden. Jim Wilson knüpft an Theorien der systemischen Familientherapie an, plädiert für eine radikal humanistische, narrative Praxis und zeigt, wie Ko-Kreativität den auf das Kind fokussierten Ansatz im therapeutischen Setting bereichern kann – sei es in der Sozialarbeit, der Psychiatrie oder anderen kinderpsychologischen Diensten. Ausführliche Fallbeispiele veranschaulichen, wie Familiensitzungen auch bei ernsten Themen spielerisch gelingen.
Creating Dynamic UI with Android Fragments
Jim Wilson
bookThe Birds of Ireland
Jim Wilson, Mark Carmody
bookCreating Dynamic UIs with Android Fragments - Second Edition
Jim Wilson
bookFirebrand's Lady
Jim Wilson
bookIreland's Garden Birds: A Guide to Attracting and Identifying Garden Birds
Oran O'Sullivan, Jim Wilson
bookThe Iceman : The Rise and Fall of a Crime Lord
Jim Wilson, Russell Findlay
book
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude : Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen
Anke Lignau-Carduck, Katharina Kronenberg
bookHerausforderung Pflegefamilie : Wie das Leben als öffentliche Familie gelingen kann
Iris Söhngen, Vera Zech, Marion Drach
bookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
bookSprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
bookWohnungslos – Umgang mit Exklusion
Marion Ludwig
bookPatchworkfamilien beraten
Corina Ahlers
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookNeue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten
Angela Eberding
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookFamilien im Medienzeitalter : Digitalisierung in der Beratungspraxis
Joachim Wenzel
bookSexuelle Fantasien in der Therapie
Angelika Eck
bookGlobalisierte Familien : Mobilität und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
Maria Borcsa
book
Sprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
bookEindeutig uneindeutig – Demenz systemisch betrachtet
Ursula Becker, Christian Hawellek, Renate Zwicker-Pelzer
bookGrundlagen für eine systemisch-wertschätzende Organisations- und Personalentwicklung : Das Beispiel Kindertageseinrichtungen
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookAfter : How America Confronted the September 12 Era
Steven Brill
audiobookbookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
bookGenerationendialog in Organisationen : Nachwuchsübergänge systemisch gestalten
Simone Emanuel
bookFull Out : Lessons in Life and Leadership from America's Favorite Coach
Monica Aldama
audiobookbookSystemisch visualisieren: Einfach machen! : Das Grundlagenbuch
Wiebke Lückert, Franziska Brauner
bookDigitale Medien und Neue Autorität : Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Martin A. Fellacher
bookIm Banne innerer Machtstrukturen : Die Transformation traumatischer Prägungen, Aggressionen und Schattenbereiche in Ressourcen!
Mario Spiz
bookFrom Shy to Shine : A Guide to Confident Public Speaking
Shu Chen Hou
book