Manipulation durch Sprache, sprachliche Manipulation in den Medien, Framing gehören neuerdings in nie gekanntem Ausmaß zu unserem Alltag. Aber wir können uns davor schützen. Worte können manipulieren, verletzen, Missverständnisse auslösen – auch diese Erfahrung gehört zu unser aller Alltag. Warum wissen wir so wenig über etwas, was wir täglich benutzen? Die Art, wie Sprache wirkt und wie sie funktioniert, ist keine Geheimwissenschaft. Dennoch gibt es weder breitenwirksame Aufklärung noch eine öffentliche Debatte (die in manchen Bereichen der Medien sogar rundheraus verweigert wird). In "Sprachgewalt" ist in kompakter und kurzweiliger Form aktuelles, alt bekanntes und vernachlässigtes Wissen zum Thema Sprache zusammengetragen und verständlich dargestellt. Die Themen sind der Zusammenhang von Sprache und Denken, Prozesse der Sprachverarbeitung im Gehirn, Gruppensprachen, die konkrete Macht der Metaphern, Kauderwelschkaskaden in Wissenschaft und Management u.v.a.m.
Tomate, Tulpe, Rosmarin. Wortwandels Schreibwerkstatt für gut erzählte Information : Vollständige Schreibwerkstatt mit umfangreichem Werkstatt, Schreibaufgaben und Übungen
Susanne Weiss
bookTomate, Tulpe, Rosmarin. Schreibwerkstatt für gut erzählte Information
Susanne Weiss
bookDas Wort im Kopf : Die unterschätzte Macht der Sprache
Susanne Weiss
bookSprachgewalt. Warum Manipulation und Framing so gut funktionieren – und wie wir uns davor schützen können : Ein kurzer Blick auf das geheime Wirken der Wörter im Kopf
Susanne Weiss
bookAthene an der Spree
Susanne Weiss
audiobook
Lernen durch Videomodellierung : Praktische Hilfen für Eltern, Therapeuten und Lehrer von Kindern im Autismus-Spektrum
Christos K. Nikopoulos
bookSINDA - Standardized Infant NeuroDevelopmental Assessment : Untersuchung zur Früherkennung von neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen im ersten Lebensjahr
Mijna Hadders-Algra, Uta Tacke, Joachim Pietz, Heike Philippi
bookSystemische Neurowissenschaften in der Psychiatrie : Methoden und Anwendung in der Praxis
bookPferdegestützte Intervention bei ADHS
Annette Gomolla, Zoe Ringleb
bookToxische Sprache und geistige Gewalt : Wie judenfeindliche Denk- und Gefühlsmuster seit Jahrhunderten unsere Kommunikation prägen
Monika Schwarz-Friesel
bookNeuroathletik für Reiter : Das Neuro-Rider-Trainingsprogramm
Marc Nölke
bookTraumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern : Ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik
Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid
bookMüde Pferde munter machen : Mit Motivation zu neuem Schwung
Birgit van Damsen
bookPMDS als Herausforderung : Die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS
Almut Dorn, Anneliese Schwenkhagen, Anke Rohde
bookBindungsangst überwinden Teil 1 : Endlich eine Beziehung ohne Angst.
Ingo Steinbock
audiobookWas Pferde wollen : Motiva Training - Über den artspezifischen und intelligenten Umgang mit dem Pferd
Gertrud Pysall
bookHoch hinaus : Springreiten leicht gemacht
Jörg Kreutzmann
book