Hunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauffälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hundesprache und vermittelt Details, die Hundebesitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: "Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das." Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbezogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körpersprache-Details erkennen und deuten. Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH – damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!
Gesunder Sport- und Diensthund : Vom Welpen bis zum Senior
Gabrielle Scheidegger
bookSlow Dog
Walter Sofronie
bookTuiNa-AnMo für den Hund
Grit Nusser
bookAugenerkrankungen ganzheitlich und natürlich behandeln
Gertrud Grimm
bookNatur-Stallapotheke : Für alle Haus- und Nutztiere
Christine Erkens
bookChinese Crested, Viringo und Xoloitzcuintle II
Simone Neusüß
bookDie Katze im Sack : Der Weg zu einer gesunden Katze
Michael Streicher
bookDie Welt mit seinen Augen sehen
Tina Wessig
bookDie chinesische Medizin kennt keine orthopädischen Krankheiten
Klaus Radloff
bookKrautige Pflanzen des Harz-Waldes
Bernd Sternal
bookDer Rhodesian Ridgeback aus tiermedizinischer Sicht
Anne Arnold
bookDer ganz normale Wahnsinn! : Von Hunden und ihren Menschen
Perdita Lübbe-Scheuermann, Frauke Burkhardt
book