Hunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauffälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hundesprache und vermittelt Details, die Hundebesitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: "Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das." Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbezogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körpersprache-Details erkennen und deuten. Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH – damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!
Sprich Hund! : Körpersprache verstehen, Missverständnisse vermeiden
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Sprich Hund! : Körpersprache verstehen, Missverständnisse vermeiden
Hunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauffälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hundesprache und vermittelt Details, die Hundebesitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: "Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das." Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbezogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körpersprache-Details erkennen und deuten. Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH – damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!
Praxisleitfaden Repertorisation-E-Book
Marion Fünfrocken
bookArthrose bei Pferden : Vorbeugen - Erkennen - Behandeln
Birgit Dr. Janßen
bookYour Older Dog : A Complete Guide to Helping Your Dog Live a Longer
Jean Callahan
bookGraue Schnauzen : Gute Zeit mit alten Hunden
Dorothee Dahl
bookPraxisbuch Tierhomöopathie : Grundlagen, Miasmen, Fallaufnahme und Mittelbilder
Peter Gregory
bookEhrlich motiviert! : Positives Training mit Pferden
Sylvia Czarnecki
bookHör, was ich Dir sagen will
Tina Wessig
bookHomöopathische Notfallapotheke für Hundehalter
Britta Klostermeier
bookDie homöopathische Behandlung und Heilung von Krebs und metastasierten Tumoren
Jens Wurster
bookVon der Straße auf die Couch : Glücklich werden mit Hunden aus dem Süden
Nina Taphorn
bookHomöopathie anwenden und verstehen
Mir Dr. Zahed
bookReise einer Krankheit
Mohinder S. Jus
book