By following the development of the bestowment of aristocratic titles in Silesia and Bohemia the book reveals the efforts of Prussia and Habsburg Monarchy to reward and encourage certain types of behavior among their citizens on the one hand and suppress other types of behavior on the other. The study differentiates between both states and reveals how the rising national movements in Austria contributed to the progressive reformulation of the state's ideas about recruiting elites, while in Prussia the recruitment criteria for elites were continually tied to the conservative values of property and social standing.
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Staat, Adel und Elitenwandel : Die Adelsverleihungen in Schlesien und Böhmen 1806–1871 im Vergleich
By following the development of the bestowment of aristocratic titles in Silesia and Bohemia the book reveals the efforts of Prussia and Habsburg Monarchy to reward and encourage certain types of behavior among their citizens on the one hand and suppress other types of behavior on the other. The study differentiates between both states and reveals how the rising national movements in Austria contributed to the progressive reformulation of the state's ideas about recruiting elites, while in Prussia the recruitment criteria for elites were continually tied to the conservative values of property and social standing.
Bankiers im Kaiserreich : Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz
Morten Reitmayer
bookPietismus im Sozialismus : Die Herrnhuter Brüdergemeine in der DDR/EBook
Hedwig Richter
bookDiskussionslust : Eine Kulturgeschichte des »besseren Arguments« in Westdeutschland
Nina Verheyen
bookDie Globalisierung geistiger Eigentumsrechte : Neue Strukturen internationaler Zusammenarbeit 1886–1952
Isabella Löhr
bookSozialstaat und Gesellschaft : Das deutsche Kaiserreich in Europa
Sandrine Kott
book»Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938
Julia Hörath
bookReporter-Streifzüge : Metropolitane Nachrichtenkultur und die Wahrnehmung der Welt 1870–1918
Michael Homberg
bookElitenbildung und Dekolonisierung : Die Évolués in Belgisch-Kongo 1944–1960
Daniel Tödt
book»Was soll und kann der Staat noch leisten?« : Eine politische Geschichte der Privatisierung in der Bundesrepublik 1949–1989
Thomas Handschuhmacher
book»Ich schwöre Treue …« : Der politische Eid in Deutschland zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
Vanessa Conze
bookDie importierte Nation : Deutschland und die Entstehung des flämischen Nationalismus 1914 bis 1945
Jakob Müller
bookRevolution im Stall : Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990
Veronika Settele
book
Early Organized Crime in Detroit : Vice, Corruption and the Rise of the Mafia
James A. Buccellato
audiobookOperation Underworld : How the Mafia and US Government Teamed Up to Win World War II
Matthew Black
audiobookSteel City Mafia
Paul N. Hodos
audiobookEnde einer Selbstzerstörung : Leipzig und die Revolution in der DDR
Hartmut Zwahr
bookBlicke auf den Nachbarn Böhmen
Leopold Graf Deym, Freiherr von Stritez
bookNach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
bookDer wahre E. : Ein Wörterbuch der DDR-Soldatensprache
Klaus P Möller
bookHoneckers Zuchthaus : Brandenburg-Görden und der politische Strafvollzug der DDR 1949–1989
Tobias Wunschik
bookWege in die DDR : West-Ost-Übersiedlungen im kirchlichen Bereich vor dem Mauerbau
Claudia Lepp
bookThe Honoured Society : My Journey to the Heart of the Mafia
Petra Reski
bookAlltag in der DDR
Ulrich Bongertmann
bookMillionär in der DDR : Die deutsch-deutsche Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried Kath
Christopher Nehring
book