5.0(4)

Stadt, Land, Fluss beim Sex : Mein Leben als feministische Kolumnistin

Frauen repräsentierten unverändert den Spezialfall, schreibt Margarete Stokowski im Kursbuch 192, Männer seien der Normalfall, von dem aus gesellschaftliche Werte und Maßstäbe sich definierten. "Sie ist das Unwesentliche gegenüber dem Wesentlichen", zitiert sie Simon de Beauvoir und "er ist das Subjekt, er ist das Absolute, sie ist das Andere". Wie sehr durch diese robuste Gesetzmäßigkeit tatsächliche Erfolge im langen Kampf gegen Benachteiligung und für Gleichberechtigung von Frauen relativiert werden, führt sie an ihren eigenen Erfahrungen als feministische Kolumnistin aus, um am Ende der Gesellschaft endlich als Erkenntnis zu wünschen: "Etwas, das Frauen schadet und sie in ihrer Freiheit und Entwicklung einschränkt, kann auch für Männer nie richtig gut sein."

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.