Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Europa

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Stadtluft macht frei

Seit dem 11. Jahrhundert entstanden aus Siedlungen rund um Burgen und Klöster neue Städte. Immer mehr Leibeigene aus der Umgebung setzen sich in diese Orte ab. Dort waren sie für ihre Grundherren meist unauffindbar. Es entstand der Rechtsbrauch: Ein Leibeigener in einer Stadt konnte nach Jahr und Tag nicht mehr von seinem Grundherrn zurückgefordert werden. Stadtluft machte also im wahrsten Sinn des Wortes frei. Jörg Schwarz zeichnet ein anschauliches Bild der mittelalterlichen Stadt. Wer lebte dort? Welche sozialen Gruppen gab es? Wer regierte und welche Rolle spielte das Bürgertum dabei? Wer zählte zu den Außenseitern? Was leistete die Stadt für ihre Bewohner und wo lagen ihre Probleme? Paradebeispiel in der Darstellung ist die Stadt Köln, doch der Blick geht auch immer wieder auf andere Städte und über den deutschen Tellerrand hinaus.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 1.6.2017

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Lindhardt og Ringhof

  • ISBN: 9783534594627


Autor*in:

  • Jörg Schwarz

Sprecher*innen:

  • Kerstin Hoffmann
  • Axel Thielmann

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 1 h 9 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Europa

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Hirsebrei und Nonnenfürze

    Ernst Schubert

    audiobook
  2. Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft

    Andrew Leigh

    audiobook
  3. Die Geschichte der Welt : Völker, Staaten und Kulturen von den Anfängen bis heute

    Volker Reinhardt

    audiobook
  4. Mode im Mittelalter

    Jan Keupp

    audiobook
  5. Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches : Wie und wo die Nazi-Herrschaft wirklich ihr Ende fand

    Gerhard Paul

    audiobook
  6. Mythos Germanen

    Thomas Brock

    audiobook
  7. Die Salier

    Martin Clauss

    audiobook
  8. Aufbruch ins Unbekannte

    Imre Josef Demhardt

    audiobook
  9. Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945

    Jürgen Egyptien

    audiobook
  10. Die Welt Homers

    Jörg Fündling

    audiobook
  11. Kapitalismus ohne Demokratie : Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen

    Quinn Slobodian

    audiobook
  12. Die Salze der Erde : Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben

    Kerstin Hoppenhaus

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5