Wegen ihres Hintergrunds wird Elsa Meyring am 13. Februar 1940 mit 1.124 anderen jüdischen Deutschen im damaligen Regierungsbezirk Stettin festgenommen und nach Lublin verschleppt. Es war die erste systematisch organisierte Deportation im Deutschen Reich. Nur wenige der Opfer überlebten. Meyring, in den 1920iger-Jahren eine bekannte Stettiner Stadträtin, gelang mit einem Visum die Flucht nach Schweden, wo sie bis zu ihrem Tod 1967 in Wohlfahrtorganisationen für jüdische Flüchtlinge aktiv blieb. Besonders aktuell erkenntnisreich und interessant sind ihre in dem Buch aufgearbeiteten Spannungen, die sie in der schwedischen Gesellschaft erlebte.
Stettin, Lublin, Stockholm : Elsa Meyring: Aus dem Leben einer deutschen Nichtarierin im zwanzigsten Jahrhundert
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Stettin, Lublin, Stockholm : Elsa Meyring: Aus dem Leben einer deutschen Nichtarierin im zwanzigsten Jahrhundert
Wegen ihres Hintergrunds wird Elsa Meyring am 13. Februar 1940 mit 1.124 anderen jüdischen Deutschen im damaligen Regierungsbezirk Stettin festgenommen und nach Lublin verschleppt. Es war die erste systematisch organisierte Deportation im Deutschen Reich. Nur wenige der Opfer überlebten. Meyring, in den 1920iger-Jahren eine bekannte Stettiner Stadträtin, gelang mit einem Visum die Flucht nach Schweden, wo sie bis zu ihrem Tod 1967 in Wohlfahrtorganisationen für jüdische Flüchtlinge aktiv blieb. Besonders aktuell erkenntnisreich und interessant sind ihre in dem Buch aufgearbeiteten Spannungen, die sie in der schwedischen Gesellschaft erlebte.
Verwandte Kategorien
Als wir noch Götter waren im Mai : Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Johano Strasser
bookHeimaturlaub : Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime
Christian Packheiser
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookIm Tal der Ahnungslosen : Intuition als strategisches Wissen
Andreas Zeuch
bookWer verticken will, muss freundlich sein : Wie Sie Kunden angraben, abschleppen und süchtig machen
Heidi Pütz
bookAb 50 ist man alt … genug, um zu wissen, was man will und kann : Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist
Helmut Muthers
bookDeutschLand zerfällt : Warum einige immer mehr haben und viele sich immer schlechter fühlen
Reinhard Stransfeld
bookHitlers willige Frauen
Stephan D. Yada-Mc Neal
bookWolkenkönig – Verse über das Leben :
Bernd Michael Grosch
audiobookCorona in der weiblich werdenden Welt
Christoph-Maria Liegener
audiobookbookder selfpublisher 25, 1-2022, Heft 25, März 2022 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Michael Hirtzy, Tom Oberbichler, Insa Segebade, Nora Rath- Hodann, Vera Nentwich, Ralf Turtschi, Ramona Nicklaus, Annette Warsönke, Tamara Leonhard, Barbara Buchter, Markus Weber, Andrea Barth
bookDie Armutsindustrie : Wie mit falschen Zahlen Politik gemacht wird
Michael Hörl
book