Nur wenige Intellektuelle in Deutschland haben nach dem 11. September 2001 so besonnen und eindringlich wie Navid Kermani dafür plädiert, den Terror zu bekämpfen, ohne sich mit diesem gemein zu machen. Die Einwürfe und Analysen des Schriftstellers und promovierten Orientalisten, zumeist im Feuilleton der "Süddeutschen Zeitung" erschienen, gehören zu den wichtigsten und meistbeachteten Beiträgen in der Diskussion um den Nahen Osten, den Islam und die Politik des Westens. In der Zusammenschau lassen sie erkennen, wie nach dem 11. September Chance um Chance vertan worden ist, dem Extremismus den Boden zu entziehen. Beide Seiten der Terrorfront, das machen Navid Kermanis Kommentare deutlich, verfolgen eine Strategie der Eskalation. Aber auch Europas ausweichende, allein auf Eindämmung bedachte Position erfährt Kritik. Der Begriff Befreiung, daran erinnert Kermani immer wieder, hat nichts Ehrenrühriges. Statt die Vereinigten Staaten dafür anzuklagen, daß sie gegen Diktaturen zu Felde ziehen, sollte Europa lieber darüber nachdenken, wie Diktatoren zu Fall gebracht werden können, ohne daß deren Land in den Abgrund stürzt.
Strategie der Eskalation : Der Nahe Osten und die Politik des Westens
Israel - Eine Korrespondenz (Ungekürzte Lesung)
Navid Kermani, Natan Sznaider
audiobook33 politische Situationen - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Navid Kermani
audiobookDas Alphabet bis S (Ungekürzte Lesung)
Navid Kermani
audiobookReden für die Freiheit (Ungekürzte Autorenlesung)
Navid Kermani
audiobookJeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott (Ungekürzte Lesung)
Navid Kermani
audiobookAyda, Bär und Hase (Ungekürzte Lesung mit Musik)
Navid Kermani
audiobookToleranz : Drei Lesarten zu Lessings »Märchen vom Ring" im Jahre 2003
Angelika Overath, Navid Kermani, Robert Schindel
bookDynamit des Geistes : Martyrium, Islam und Nihilismus
Navid Kermani
book
In die andere Richtung jetzt - Eine Reise durch Ostafrika (Ungekürzte Lesung)
Dr. Navid
audiobookMorgen, morgen und wieder morgen (Ungekürzt)
Gabrielle Zevin
audiobookFreiheit - Erinnerungen 1954-2021 (Ungekürzte Lesung)
Angela Merkel, Beate Baumann
audiobookDie Wörtersammlerin : Erzählung
Dietlind Köhncke
bookAnna : The Biography
Amy Odell
audiobookbookSexueller Mißbrauch und Heilung aus dem Selbst - eine Therapieerfahrung nach der Psychoenergetik nach Peter Schellenbaum
Ingrid Weißbach
bookReichlich spät : Erzählung
Claire Keegan
audiobookScepticism
Duncan Pritchard
audiobookEndgame : Inside the Royal Family and the Monarchy’s Fight for Survival
Omid Scobie
audiobookAltern - Leben, Band 1 (ungekürzt)
Elke Heidenreich
audiobookMy Life as a Villainess : Essays
Laura Lippman
audiobookPoorly Understood
Mark Robert Rank, Lawrence M. Eppard, Heather E. Bullock
audiobook