Das Schlimmste an der Scham ist, dass man glaubt, man wäre die Einzige, die so empfindet. ―- Annie Erneaux Westberlin 1983. Alex ist achtzehn, und ihr Vater Paul liegt tot in einem Hotelzimmer. In Rückblenden erinnert sie sich: an den Vater, der trank, über die Stränge schlug, übergriffig wurde. Und an die Scham, ihren ständigen Begleiter. Gleichzeitig kommt Paul zu Wort. Er erzählt von seiner schwierigen Kindheit während der NS-Zeit, seinem steilen beruflichen Aufstieg während des Wirtschaftswunders und vom allgegenwärtigen Alkohol als sozialem Bindemittel. Ist die Scham überwunden, jetzt, da Paul tot ist? Und wie verzeiht man jemandem, der nichts wiedergutmachen kann? Eine Geschichte von Schuld und Scham und den Beschränkungen, die uns unsere Zeit auferlegt.
Suchbewegungen
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Dankbarkeit: Herzerkenntnisse (Affirmation & Tiefenentspannung für ein heiteres Dasein)
audiobookAlles ist möglich
audiobookLiebe und Partnerschaft: Herzerkenntnisse (Affirmation & Tiefenentspannung für ein heiteres Dasein)
audiobookGeheimakte Selbstheilung: Geheimes Wissen rund um Körper, Seele und Geist
Karlheinz Greim-Fürstenberg
audiobookComedy Club
Der Spassdigga
audiobookTagebuch einer Berliner Busfahrerin
Antje Boesler
audiobookAllein unter Dünnen : Eine waagemutige Reise durch eine Welt im Schlanksheitswahn
Heide Fuhljahn
audiobookDie Methusalem-Strategie : Vermeiden, was uns daran hindert, gesund älter und weiser zu werden
med. Michael Nehls
audiobookWunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen
Eckart von Hirschhausen
audiobookIch und die Menschen (Ungekürzte Lesung)
Matt Haig
audiobookUnaufhaltsamer Abstieg ins Chaos : Rosenstrassen-Saga
Marion Kummerow
audiobookMan muss auch mal loslassen können
Monika Bittl
audiobook