Abhängige sind in ihrem Alltag der Etikettierung ihrer Problematik als Krankheit oder Willens schwäche ausgesetzt. Dies gilt umso stärker während einer Therapie. Denn die verschiedenen in der Suchthilfe involvierten Professionen gestalten den therapeutischen Prozess mit. Wie denken die professionellen MitarbeiterInnen über Abhängigkeit? Hat ihr Suchtverständnis überhaupt Einfluss auf ihre therapeutischen Entscheidungen? Und können Ab hängige Schuld für einen Rückfall tragen, selbst wenn man die Sucht als Krankheit sieht? Wenn ja, wie sollten Professionelle dann mit der Schuld frage in der Behandlung umgehen? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit. Ausgehend von einer internationalen Übersicht über theoretische und empirische Arbeiten zum Suchtverständnis werden Forschungsergebnisse zum Einfluss des Suchtverständnisses auf die therapeutische Entscheidungen von Professionellen vorgestellt und besprochen. Dabei wird erstmalig der Forschungstand zum Suchtverständnis professioneller MitarbeiterInnen in der deutschen Suchthilfe gesichtet und professionsübergreifend erhoben.
Sucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Sucht: bio-psycho-sozial : Die ganzheitliche Sicht auf Suchtfragen - Perspektiven aus Sozialer Arbeit, Psychologie und Medizin
book
Alkohol und Drogen in der Familie : Präventionswissen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Regina Kostrzewa
book
Rechtliche Aspekte der Suchthilfe
Rolf L. Jox
book
Inklusion jetzt! : Entwicklungen von Konzepten für die Praxis
book
Europäische Vorgaben zum Opferschutz Unterstützung oder Hemmschuh für Restorative Justice?
book
Hilft mir eine Mediation?
Christoph Bisel
book
Delinquenz und Sucht : Eine Einführung in die forensisch-psychiatrische Praxis
Daniel Passow, Detlef Schläfke
book
Mediation : Grundlagen/Recht/Markt
Peter Röthemeyer
book
Schon immer "irgendwie anders" : 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung
book
Neurobiologie der Abhängigkeit : Grundlagen und Konsequenzen für Diagnose und Therapie von Suchterkrankungen
Andreas Heinz, Anil Batra, Norbert Scherbaum, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
book
Kollegiale Fallberatung : State of the art und organisationale Praxis
book
Der Mediationsvertrag : Die Vertragsbeziehung zwischen Mediator und Medianten und ihre Gestaltung
Camilla Bertolino
book

