Wie kann mit Menschen für Menschen gewirtschaftet werden? Wie können Organisationen dafür gestaltet werden? Wie können Menschen als Professionelle und in Organisationsfunktionen sinnvoll handeln? Welche Haltungen und Kompetenzen braucht es dafür? Wer muss was wie lernen, und wie soll Lernkultur sein, dass sie zu einer humanen Organisations-, Professions- und Wirtschaftskultur beiträgt?
Einführung in die kollegiale Beratung
Bernd Schmid, Thorsten Veith, Ingeborg Weidner
bookEinführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung
Andreas Kannicht, Bernd Schmid
bookSystemische Beratung jenseits von Tools und Methoden : Mein Beruf, meine Organisation und ich
Bernd Schmid, Christiane Gérard
bookSystemische Traumarbeit : Der schöpferische Dialog anhand von Träumen
Bernd Schmid, Andrea Günter
bookSystemische Professionalität und Transaktionsanalyse : Mit einem Gespräch mit Fanita English
Bernd Schmid
bookSystemisches Coaching : Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung
Bernd Schmid, Ingeborg Weidner
bookSystemische Professionalität und Transaktionsanalyse : Mit einem Gespräch mit Fanita English
Bernd Schmid
bookSystemisches Coaching : Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung
Bernd Schmid, Ingeborg Weidner
bookSystemische Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung : Konzepte und Perspektiven
Bernd Schmid, Arnold Messmer, Ingeborg Weidner
bookSystemische Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung : Konzepte und Perspektiven
Bernd Schmid, Arnold Messmer, Ingeborg Weidner
book
Neue Wege im Sand : Systemisches Sandspiel und Kinderorientierte Familientherapie
bookReframing auf den Punkt gebracht
Wolfgang Endres
bookSystemische Therapie
Christina Hunger-Schoppe
bookHandwerkszeug der systemischen Beratung
bookSystemische Perspektiven : Die Pioniere der systemischen Beratung im Gespräch
bookEinführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung
Rudolf Klein, Andreas Kannicht
bookGesundheitsökonomie
Markus Lüngen, Guido Büscher
bookDie Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht : Fälle und Fragen aus Theorie und Praxis
Peter C. Fischer
bookPraxis der Psychosomatischen Grundversorgung : Die Beziehung zwischen Arzt und Patient
Iris Veit
bookDiagnostik : Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 1/2016
bookLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
bookMeine Trauer geht - und du bleibst : Wie der Trauerweg beendet werden kann
Roland Kachler
book