Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Systemische Traumatherapie : Konzepte und Methoden für die Praxis

"Trauma-Überlebende haben in ihrem Umfeld oft zwischenmenschliche Traumatisierungen erlebt. Das heißt, wer Missbrauch und Vernachlässigung durch andere erfahren hat, war oft weiteren Systemen ausgeliefert. Sie umfassen Schädiger, Opfer-Täter-Dyaden, Kernfamilien und erweiterte Familien oder noch größere soziale Strukturen. Bedeutenderweise tendieren auch diese anderen Systeme dazu, zwischen anscheinender Normalität und hoher Emotionalität zu alternieren. In diesen wiederkehrenden Wechseln zeigt das Trauma sein Janus-Gesicht. Schädiger verhalten sich oft so, als sei nichts falsch an ihrem Tun, und Familien beteiligen sich häufig an dieser Farce scheinbarer Normalität. Viele psychiatrische Einrichtungen und ganze Gesellschaften haben dieses Spiel mitgespielt oder spielen es noch, indem sie die große Anzahl von Kindheitstraumatisierungen unter psychiatrischen Patienten und in der Gesamtbevölkerung übersehen oder verleugnen. Wie immer auch das, was geschieht oder geschah, mitgeteilt wird, es herrscht in der Regel eine hohe Emotionalität vor. Daher ist ein Trauma eine Störung der Systeme, die nur durch Heilung und Integration auf der miteinander gekoppelten intra- und interpersonellen Systemebene gelöst werden kann.

Um eine solche Umsetzung geht es in diesem schon lange über- fälligen und bemerkenswerten Buch. Ich wünsche ihm und seinen beiden Autoren eine große Leserschar – und dieser eine leidenschaftliche Inspiration für die Arbeit mit traumatisierten Systemen."

Ellert Nijenhuis, Ph. D.

"Ich kenne die beiden Autoren seit vielen Jahren und hatte persönlich öfters die Gelegenheit, ihre Arbeit und ihr Denken kennen und wertschätzen zu lernen. Deshalb weiß ich, dass sie das hier beschriebene Thema mit sehr fundierter und vielfältiger Erfahrung in allen Belangen mehr als gut kennen. Dass es ihnen aber gelungen ist, dieses komplexe Gebiet so wunderbar differenziert, klar und dabei äußerst umfassend bearbeiten zu können, ruft in mir Bewunderung und Dankbarkeit hervor. Ich halte dieses Buch für einen wichtigen Meilen- stein auf dem Gebiet der systemischen Therapie und bin sicher, dass es die systemische Traumatherapie entscheidend vorwärts bringen wird. Ich wünsche dem Buch den großen Erfolg, den es verdient."

Gunther Schmidt

Wieder ins Leben finden

Traumatisierende Ereignisse kommen weitaus häufiger vor, als es auf den ersten Blick scheint. Unfälle, Gewalterfahrungen, Missbrauch oder Vernachlässigung lösen in rund einem Viertel der Fälle Traumafolgestörungen aus, die sich oft erst nach Monaten zeigen.

Dieses Buch verbindet erstmals das Know-how der klassischen Traumatherapie mit den erfolgreichen Methoden der systemischen Therapie zu einem umfassenden Konzept. Familientherapeuten vermittelt es einen Überblick über den aktuellen Stand der Traumatherapie und Traumaforschung. Traumatherapeuten und Medizinern ermöglicht die Einbeziehung des Systems, dessen Unterstützung zu nutzen, die Traumabehandlung deutlich zu verkürzen und Rückfälle zu vermeiden. Mitarbeitern im sozialen Dienst, die oft den ersten Kontakt zu Betroffenen haben, hilft es, Traumatisierungen zu erkennen und ihre Behandlung in die richtigen Wege zu leiten. So entlastet eine systemische Traumatherapie – neben den Traumatisierten selbst – letztendlich alle Menschen, die mit ihnen zu tun haben.

Ein bedeutender Teil des Buches beschäftigt sich mit der Therapie von traumatisierten Kindern bzw. Jugendlichen und ihren Familien. Auf der Basis von kindlichen Entwicklungs- und traumaspezifischen Aspekten entwickeln die Autoren hier ein systemisches Konzept für die therapeutische Praxis. Darin werden Diagnoseinstrumente vorgestellt, Therapiestrategien entworfen und Interventionen für traumatisierte Systeme beschrieben.

Die Autor:innen:

Reinert B. Hanswille, Diplom-Pädagoge, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Traumatherapeut, Paar- und Familientherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor u. a.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 23.4.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849783655


Autor*innen:

  • Reinert Hanswille
  • Anette Kissenbeck

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 396 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Systemische Therapie Reihe

Liste überspringen
  1. Oh, meine Ahnen! : Wie das Leben unserer Vorfahren in uns wiederkehrt

    Anne ANCELIN SCHÜTZENBERGER

    book
  2. Und das ist noch nicht alles : Systemische Biografiearbeit

    Ansgar Röhrbein

    book
  3. Am Nerv der Beziehung : Familientherapie und Polyvagaltheorie

    Michel Ackermann

    book
  4. Einander neu entdecken : Ego-State-Arbeit mit Paaren. Ein hypnosystemischer Ansatz für Therapie und Beratung

    Roland Kachler

    book
  5. Wenn die Zeit knapp ist : Der Single-Session-Ansatz in Therapie und Beratung

    book
  6. Fragen können wie Küsse schmecken : Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene

    Carmen Kindl-Beilfuß

    book
  7. Systemische Therapie – Materialien zu Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren : Vorlagen und Formulare

    Rüdiger Retzlaff

    book
  8. Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren : Ein praktischer Leitfaden

    Rüdiger Retzlaff

    book
  9. Einladung ins Wunderland : Systemische Feedback- und Interventionstechniken

    Carmen Kindl-Beilfuß

    book
  10. Die Kraft des Miteinander : Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung

    book
  11. Eure Liebe : Haltung, Methoden und Interventionen für die Paartherapie

    Sylke Richter

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Individualisierte Burnout-Therapie (IBT) : Ein multimodaler Behandlungsleitfaden

    Gert Kowarowsky

    book
  2. Erhalten und Verändern : Rosmarie Welter-Enderlins Beitrag zur Entwicklung der systemischen Therapie und Beratung

    book
  3. Einführung in die körperorientierte systemische Therapie

    András Wienands

    book
  4. Systemische Therapie : Anwendungsbereiche in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung

    book
  5. Systemische palliative Psychotherapie : Wandlungsprozesse am Lebensende begleiten

    Sandra Burgstaller

    book
  6. Beziehungspsychologie : Grundlagen, Forschung, Therapie

    Bodo Klemenz

    book
  7. Systemische Erlebnistherapie : Heilprozesse in Naturräumen

    Annette Arla'ma Bergmann

    book
  8. Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien : 88 Interventionen für die Praxis

    book
  9. Vom Navigieren beim Driften : "Post aus der Werkstatt" der systemischen Therapie

    Fritz B. Simon, Gunthard Weber

    book
  10. Reverie in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie : Beziehungsaufbau fördern, unbewusste Konflikte erforschen

    Melanie Kalb

    book
  11. Neuroonkologische Therapie

    Uwe Schlegel, Michael Weller, Manfred Westphal

    book
  12. Ich brannte vor Neugier! : Familiengeschichten bedeutender Familientherapeutinnen und Familientherapeuten

    Satuila Stierlin

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5