Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868–1937) beschrieb das Zeitgeschehen der Jahre 1933-37. Seine Berichterstattungen geben präzise Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und sind Zeugnisse vom Leben und Denken eines aufgeklärten europäischen Intellektuellen. Kessler floh schon im März 1933 nach Frankreich und Spanien. Im Jahr 1935 wurden seine Bücher öffentlich verbrannt, aber bis zu seinem Tod führte er Gespräche mit Zeitgenossen und hielt die politischen Ereignisse akribisch fest. Kesslers Berichte sind ein wichtiger Beitrag zur Geschichtsschreibung dieser Zeit.
Tagebuecher 1933-1937
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Tagebücher 1918-1937
Harry Graf Kessler
book
Tagebücher 1918-1937 : Einblicke in die Welt der Weimarer Republik und des frühen 20. Jahrhunderts
Harry Graf Kessler
book
Tagebücher 1932
Harry Graf Kessler
audiobook
Tagebücher 1930 + 1931
Harry Graf Kessler
audiobook
Walther Rathenau. Sein Leben und sein Werk.
Harry Graf Kessler
audiobook
Tagebücher 1929
Harry Graf Kessler
audiobook
Tagebücher 1928
Harry Graf Kessler
audiobook
Berlin, 9. November 1918
Harry Graf Kessler
audiobook
Entdeck mich! II
Richard Francis Burton, Charles Darwin, Harry Graf Kessler, Fridtjof Nansen
audiobook
Tanz auf dem Vulkan
Harry Graf Kessler
audiobook
New York
Harry Graf Kessler
audiobook
