Der Band stellt die Träger der Sozialen Arbeit vor und informiert systematisch und umfassend über alle wichtigen Arbeitsfelder und Zielgruppen in den Bereichen Kindheit, Jugend und Familie, Arbeitsmarktintegration, Wohnen, Migration, Alter, Pflegebedürftigkeit und Gesundheit sowie abweichendes Verhalten. Dabei werden nicht nur Kenntnisse über die Zielgruppen und deren Problemlagen vermittelt, sondern zugleich typische Strategien sozialer Unterstützung und Intervention aufgezeigt, eingebettet in den jeweiligen organisatorischen und rechtlichen Kontext. Der Band dient als Basislektüre im Studium und kann auch zur Berufsorientierung und zur Vorbereitung von Praxisphasen während des Studiums genutzt werden.
Wohnen und Ambulantisierung in der Altenhilfe : Eine kritische Betrachtung im Spiegel des (bayerischen) Heimrechts
Matthias Keil
bookSoziale Gerontologie : Grundlagen und Anwendungsfelder
Sabine Kühnert, Helene Ignatzi
bookIrreguläre Migration
Martin Hagenmaier
bookBeratung in psychosozialen Arbeitsfeldern : Grundlagen - Prinzipien - Prozess
Franz Stimmer, Harald Ansen
bookSoziale Altenarbeit Alterssozialpolitik
Sigrid Leitner
bookWerte und Normen in der Sozialen Arbeit
Peter Eisenmann
bookWie Schüler die Schule erleben : Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche
Fritz Bohnsack
bookDiversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle
Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
bookResilienz im Umgang mit Social Media : Manual für die Schulsozialarbeit
Tamara Marksteiner, Josephine Jahn, Dorien Duffner-Korbee, Aaron Heinz, Tobias Vogel
bookEingereist und abgetaucht : Illegal in Deutschland
Daniel Gäsche
bookGrundfragen der Soziologie
Georg Simmel
bookLebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung : Eine Einführung in die Praxis
Georg Theunissen
book