Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Transit 34. Europäische Revue : Leszek Kolakowski zum 80. Geburtstag

2001 verbrachte die russische Journalistin Anna Politkowskaja im Rahmen eines Milena Jesenská-Fellowships drei Monate am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien und arbeitete an ihrem Buch über den zweiten Tschetschenienkrieg (deutsch 2003 erschienen unter dem Titel Tschetschenien. Die Wahrheit über den Krieg). Sie wurde schon damals massiv bedroht. Als wir sie zu einem Treffen der Jesenska-Alumni im September 2006 einluden, antwortete sie nicht. Am 7. Oktober wurde sie in Moskau ermordet.

Im Oktober 2007 wurde Leszek Kolakowski achtzig Jahre alt. 1959 an die Universität Warschau berufen, war er Verfechter einer Reform des Kommunismus, bis er 1966 aus der Partei ausgeschlossen wurde, 1968 seinen Lehrstuhl verlor und in den Westen emigrierte. Mit der Idee des Sozialismus hat Kolakowski sich schon früh beschäftigt. In seinem 1957 geschriebenen und von der Zensur unterdrückten ironischen Pamphlet "Was ist Sozialismus?" hält er dem kommunistischen Regime einen Spiegel vor. Fast fünf Jahrzehnte nach diesem – hier wiederabgedruckten – Meisterstück politischer Satire zieht Kolakowski in seinem Essay "Was vom Sozialismus bleibt" noch einmal Bilanz: "Dass sich der Marxismus in so gut wie allem geirrt hat", schreibt Kolakowski, "macht noch lange nicht die sozialistische Tradition obsolet. Und dass die sozialistischen Ideale missbraucht wurden, diskreditiert sie nicht schon. Schließlich haben sich sozialistische Werte mit liberalen verbunden und wurden im Rahmen demokratischer Marktwirtschaft verwirklicht." Sozialismus "als Ausdruck der Solidarität mit den Unterdrückten und sozial Benachteiligten" und als Korrektiv "das uns daran erinnert, dass es etwas jenseits von Konkurrenzkampf und Gier gibt, aus all diesen Gründen ist der Sozialismus – das Ideal, nicht das System – immer noch von Nutzen."

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Verlag Neue Kritik

  • ISBN: 9783801506261


Autor*innen:

  • Tony Judt
  • Marci Shore
  • Martin Hala

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 131 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Tony Judt

Liste überspringen
  1. When the Facts Change : Essays, 1995-2010

    Tony Judt

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Ikigai: Wie Sie mit der japanischen Lebenskunst Schritt für Schritt Glück und Gesundheit erlangen und Ihren Lebenssinn endlich entdecken

    Aoi Nakamura

    audiobook
  2. Es wird Zeit (Ungekürzte Autorinnenlesung)

    Ildikó von Kürthy

    audiobook
  3. Einmal König sein : Hypnose-Traumreise

    Hypnowelten

    audiobook
  4. Couchsurfen und andere Schlachten - Herausgegeben und mit einem Vorwort von Ilija Trojanow (Ungekürzt)

    Arnon Grünberg

    audiobook
  5. Der Kalte Krieg : 1945–1991

    Rolf Steininger

    book
  6. Facetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie : Erfahrungen, Techniken, Schlüsselmomente

    book
  7. Die Sache mit der Angst - Und wie ich lernte, damit zu leben (Ungekürzt)

    Daan Heerma van Voss

    audiobook
  8. Vermisst : Die Wahrheit ist der beste Krimi

    Bettina Mittelacher, Klaus Püschel

    book
  9. Klassiker der Psychologie : Die bedeutenden Werke: Entstehung, Inhalt und Wirkung

    book
  10. The Making of a Therapist

    Louis Cozolino

    audiobook
  11. Entwicklungspsychologie: Von der Geburt bis zum hohen Alter : Ein Lehrbuch für Bachelor-Studierende

    Annette Boeger

    book
  12. The Psychology of Harry Potter

    Neil Mulholland

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5