Während sich in den letzten drei Jahrzehnten im Rest der Welt mehr Menschen als je zuvor an demokratischen Wahlen beteiligten, hat in vielen europäischen Ländern die Mehrheit der Bevölkerung den Glauben daran verloren, mit ihrer Stimme etwas bewirken zu können. Hier sinkt die Wahlbeteiligung seit langem, vor allem bei den Unterschichten - eine Entwicklung, die den Zusammenhalt der Gesellschaft gefährdet. Die Beiträge in diesem Heft beschäftigen sich mit der gegenwärtigen Malaise der Demokratie, sie versuchen, Diagnosen zu stellen und machen Therapievorschläge.
Transit 44. Europäische Revue : Zukunft der Demkoratie
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Podcast : The Ultimate Guide To Podcasting
George J. Lewyn
audiobookIntegrierte Methodik in der Sozialen Arbeit : Einzelfall-, gruppen- und gemeinwesenbezogen intervenieren
Michael Noack
bookSozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit : Ein Arbeits- und Materialbuch für Studium, Lehre und Praxis
Gaby Reinhard
bookIndividualisierte Burnout-Therapie (IBT) : Ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Gert Kowarowsky
bookAnna oder: Was von einem Leben bleibt - Die Geschichte meiner Urgroßmutter (Ungekürzte Lesung)
Henning Sußebach
audiobookGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule
Roland Büchner, Heinz Cornel, Stefan Fischer
bookDas Recht auf Stadt : Nautilus Flugschrift
Henri Lefebvre
bookSterben - der Höhepunkt des Lebens : Eine medizinisch-biblische Betrachtung
Hartmut Maier-Gerber
bookProjektmanagement und Spiritualität
Hermann J Ingenlath
bookWie Menschenrechtsbildung gelingt : Theorie und Praxis der Menschenrechtspädagogik
Oskar Dangl, Doris Lindner
bookPolitik durchschauen : Leitfaden für den erfolgreichen Durchblick
Siegfried Breit, Siegfried Frech
bookPhilosophie für Anfänger
Ralf-Peter Nungäßer
book