Trauma & Bindung & Angst : PTBS und Bindungstraumatisierungen verstehen und heilen

Dieses Buch bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen, insbesondere im Kontext von Bindung.

Der Ratgeber richtet sich an Betroffene und deren Angehörige, die ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Trauma, Bindung und den daraus resultierenden psychischen Herausforderungen suchen. Er beleuchtet die Facetten der posttraumatischen Belastungsstörung und zeigt die Unterschiede sowie Wechselwirkungen zwischen der einfachen und der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung auf. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Thema Bindungstraumatisierungen und deren Prägung auf das Selbstbild, die Emotionsregulation und die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen.

Ein gesondertes Kapitel widmet sich den Besonderheiten von Bindungstraumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen. Es werden entwicklungspsychologische Folgen und Unterstützungsansätze für das familiäre und schulische Umfeld dargelegt.

Der Praxisteil des Buches stellt Strategien zur Selbststabilisierung und Affektregulation vor. Sie erhalten konkrete Anleitungen für akute Interventionen bei Angst und Panik, wie Atemtechniken und Methoden zur Verankerung in der Gegenwart. Des Weiteren werden Wege zum praktischen Umgang mit Dissoziation im Alltag sowie Übungen zur Förderung der körperlichen Selbstwahrnehmung beschrieben.

Darüber hinaus werden Begleiterkrankungen thematisiert. Es werden Abgrenzungsmerkmale zu Persönlichkeitsstörungen erläutert und der spezifische Umgang mit einer dissoziativen Identitätsstörung behandelt, wobei die Schaffung von Sicherheit und die Förderung innerer Kommunikation im Mittelpunkt stehen.

Abschließend zeigt der Ratgeber Wege zur langfristigen Integration der traumatischen Erfahrungen auf. Er beschreibt, wie eine strukturierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit gelingen und die eigene Lebensgeschichte neu bewertet werden kann, um eine zukunftsorientierte Perspektive mit gestärkten Ressourcen und neuer Lebensfreude zu entwickeln.

Für dieses Buch haben wir auf innovative Technologien gesetzt, darunter Künstliche Intelligenz und maßgeschneiderte Softwarelösungen. Diese unterstützten uns in zahlreichen Prozessschritten: bei der Ideenfindung und Recherche, dem Schreiben und Lektorieren, der Qualitätssicherung sowie bei der Erstellung der dekorativen Illustrationen.

Wir möchten Ihnen damit eine Leseerfahrung ermöglichen, die besonders harmonisch und zeitgemäß ist.

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Neurocoaching mit emotionSync completed : Die Revolution im Coaching und der Psychotherapie

    Christian Hanisch

    book
  2. Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern : Ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik

    Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid

    book
  3. Autismus und herausforderndes Verhalten : Praxisleitfaden Positive Verhaltensunterstützung

    Georg Theunissen

    book
  4. Survival Guide Autismus : Erfolgreich durch den Alltag - ein Begleiter für Erwachsene im Autismus-Spektrum

    Heidemarie Cox, Alena Cox

    book
  5. 10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten

    Ellen Notbohm

    audiobookbook
  6. Neurowissenschaftlich orientierte Therapie von dysfunktionalen Kognitionen durch Reizüberflutung anhand einer emotionSync-Methode

    book
  7. Autismus - über vernachlässigte Themen : Beiträge aus der Innen- und Außensicht

    Imke Heuer, Hajo Seng, Georg Theunissen

    book
  8. Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen : Lehrbuch für die Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und (Geistig-)Behindertenhilfe

    Georg Theunissen

    book
  9. Woke : Psychologie eines Kulturkampfs

    Esther Bockwyt

    audiobook
  10. Du darfst heilen - Wie deine Erziehung dich geprägt hat, du innere Verletzungen hinter dir lässt und du ganz auf dich vertrauen kannst (ungekuerzt)

    Sophie Lauenroth

    audiobook
  11. Die Illusion der Vernunft : Warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten | Neuestes aus Hirnforschung und Psychologie

    Philipp Sterzer

    audiobook
  12. Das große Buch der Gefühle : Das große Kursbuch für unsere Emotionen

    Udo Baer, Gabriele Frick-Baer

    audiobook