Bis heute rätselt man, wer sich eigentlich hinter dem Pseudonym Dionysius Areopagita verbirgt. Wahrscheinlich war er ein syrischer Mönch oder sogar Bischof um das Jahr 500. Die gesamte mystische Tradition des Abendlandes ist ohne seine Texte gar nicht denkbar. In origineller Weise verbindet er das spätantike, neuplatonische Denken mit der christlichen Offenbarung. Dass Gott alles Erkennen übersteigt und wir gleichsam geblendet sind von seinem strahlenden Licht, ist einer seiner Grundgedanken. Sein Gesamtwerk ist hier nach langer Zeit wieder auf Deutsch zugänglich.
Das Buch Henoch und die neue biblische Chronologie
Harald Schneider
bookBibel kurz erklärt : Mit Kommentar und Lexikon
bookSein Wort - meine Welt : Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert
bookDie HelpFinder Bibel : Gottes Wort für alle Lebensfragen
SCM R.Brockhaus
bookDas Lied des Hirten : Ein Psalm verändert das Leben von zwölf Menschen. Roman.
Betsy Duffey, Laurie Myers
bookDas 1. Buch Mose, Kap. 1-11
Arnold G. Fruchtenbaum
bookBegegnung fürs Leben : Die Studienbibel für jeden Tag
SCM R.Brockhaus
bookIm Thronsaal : Eine berührende Reise zum Vater
Tanja Mühlan
bookDas Buch Henoch
Andreas Gottlieb Hoffmann
bookDas Buch Enoch
Andreas Gottlieb Hoffmann
bookBibellese am Morgen und am Abend
Charles Haddon Spurgeon
bookWenn ihr das alles kommen seht : Was Jesus über die Endzeit sagt
Heiko Krimmer
book