Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden. Ein Grundlagenwerk der Kulturtheorie. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

Ein brillanter Aufsatz über das Denken beim Sprechen – ungekürzt gesprochen von Sven Görtz.

Über das Hörbuch:

"Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" ist ein kurzer, aber wegweisender Essay von Heinrich von Kleist, in dem der Autor eine ebenso einfache wie tiefgreifende These entfaltet:

Die Idee entsteht im Moment des Sprechens.

Mit sprachlicher Eleganz und gedanklicher Präzision zeigt Kleist, wie das laute Denken zur Klärung und Erkenntnis führt – nicht erst durch vorgeformte Gedanken, sondern im aktiven Dialog mit anderen. Der Text gilt heute als Klassiker des deutschen Essays und frühes Zeugnis dialogischen Denkens.

Kurz, geistreich & bis heute überraschend aktuell.

Warum dieses Hörbuch?

- Ein Meilenstein literarischer Essaykunst

- Thema: Denken, Sprache, Gespräch & Erkenntnis

- Gesprochen von Sven Görtz – ruhig, präzise & mit klarem Ausdruck

- Ideal für Hörer klassischer Essays & philosophischer Impulse

Jetzt als ungekürztes Hörbuch – prägnant, klug & inspirierend.

Gesprochen von: Sven Görtz

(P)2019 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Von der Gemütsruhe – De tranquillitate animi. Ein philosophisches Meisterwerk aus den "Dialogen". : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Lucius Annaeus Seneca

    audiobook
  2. Das kommunistische Manifest. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Karl Marx, Friedrich Engels

    audiobook
  3. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. Ein Essay. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Henry David Thoreau

    audiobook
  4. Die Verwandlung. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Franz Kafka

    audiobook
  5. Bahnwärter Thiel. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Gerhart Hauptmann

    audiobook
  6. Faust. Der Tragödie erster Teil. Ein Drama. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Johann Wolfgang von Goethe

    audiobook
  7. Vom Kriege. Das erste Kapitel. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Carl von Clausewitz

    audiobook
  8. Peter Schlemihl. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Adelbert von Chamisso

    audiobook
  9. Immensee. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Theodor Storm

    audiobook
  10. Vom Zorn – De ira. Ein philosophisches Meisterwerk aus den "Dialogen". : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Lucius Annaeus Seneca

    audiobook
  11. Das Spiel des Lebens und wie man es spielt. The game of life and how to play it. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Florence Scovel Shinn

    audiobook
  12. Traumnovelle. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Arthur Schnitzler

    audiobook