Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Glaube und Religion
  3. Religion

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Über die Erkennbarkeit Gottes : Texte zur Philosophie und Theologie. Zweisprachige Ausgabe

Nach Duns Scotus (1266–1308) verleiht die Philosophie der Theologie die Begriffe, die ihr überhaupt erst Aussagen über die Erkennbarkeit Gottes ermöglichen.

Johannes Duns Scotus (ca. 1265/66 bis 1308) nimmt unter den Theologen des Mittelalters einen überragenden Platz ein. Als sein bedeutendstes Werk gilt allgemein die Ordinatio (früher Opus Oxoniense genannt), deren Wirkungsgeschichte über die Reformation in die Neuzeit reicht. Die Komplexität der Entstehung dieses Werks und der Geschichte seiner Überlieferung sucht ihresgleichen. Auch die verschiedenen Editionen (z. B. García, Wadding, Editio Vaticana) und die zahlreichen gelehrten Untersuchungen haben die Probleme der Richtigkeit und Authentizität dieses wichtigen Textes bis heute nicht definitiv gelöst. Die Probleme hängen damit zusammen, dass Scotus dieses Werk unvollendet hinterlassen und damit die Tür für vielfältige Bearbeitungen und Ergänzungen geöffnet hat.

Der hier vorgelegte Band stellt einen Versuch dar, auf der Grundlage text- und literarkritischer Überlegungen einen Text zu rekonstruieren, der auf jeden Fall von Scotus stammt, dazu noch übersichtlich ist und daher geeignet erscheint, in Seminarveranstaltungen bearbeitet zu werden. Der Text wurde mit einer Einleitung sowie mit Anmerkungen und einem lateinisch-deutschen Stichwortverzeichnis versehen.

Inhaltlich werden folgende philosophische und theologische Themen behandelt: Die Notwendigkeit einer übernatürlichen Lehre, das erste Subjekt der Theologie, ihr praktischer Charakter, die Fruitio, der Gottesbeweis, die Einzigkeit und Erkennbarkeit Gottes (mit dem wichtigen Problem der Univozität), die Besonderheit des Gottesbegriffs, der (trinitarische) Personenbegriff und die Wirkursache des Willensakts. Die Textauswahl wendet sich in erster Linie an Studierende der Philosophie und Theologie.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 30.8.2017

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Felix Meiner Verlag

  • ISBN: 9783787332885


Autor*in:

  • Johannes Duns Scotus

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 264 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Glaube und Religion
  • Religion
  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Johannes Duns Scotus

Liste überspringen
  1. Über das Individuationsprinzip

    Johannes Duns Scotus

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Einführung in die mathematische Philosophie

    Bertrand Russell

    book
  2. Vom Dasein Gottes

    Franz Brentano

    book
  3. Wissenschaftslehre (1805)

    Johann Gottlieb Fichte

    book
  4. Metaphysik : Zweisprachige Ausgabe

    Theophrast

    book
  5. Aristoteles und seine Weltanschauung

    Franz Brentano

    book
  6. Briefwechsel : Sämtliche Werke, Band 6

    Baruch de Spinoza

    book
  7. Schriften. Band V : Die Schriften 46-54 der chronologischen Reihenfolge (Text und Übersetzung). Zweisprachige Ausgabe

    Plotin

    book
  8. Rede über den Geist des Positivismus

    Auguste Comte

    book
  9. Die Wissenschaftslehre : Zweiter Vortrag im Jahre 1804 vom 16. April bis 8. Juni

    Johann Gottlieb Fichte

    book
  10. De apice theoriae. Die höchste Stufe der Betrachtung : Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 19)

    Nikolaus von Kues

    book
  11. Vom Nichtanderen : De li non aliud

    Nikolaus von Kues

    book
  12. Die vier Phasen der Philosophie und ihr augenblicklicher Stand : Nebst Abhandlungen über Plotinus, Thomas von Aquin, Kant, Schopenhauer und Auguste Comte

    Franz Brentano

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5