Freude, Ärger, Trauer, Scham - Emotionen und Stimmungen sind allgegenwärtig. Zu unserem Ich gehört eine doppelte Rolle: Wir erleben Emotionen, und wir beobachten sie zugleich. Manchmal sind sie uns vertraut, manchmal gänzlich fremd. Wir erfahren sie als Geschehnisse, die wir zunächst nicht in der Hand haben. Sie stoßen uns zu. Häufig ist es schwierig, über Gefühle zu kommunizieren. Wir haben zwar Wörter, mit denen wir sie bezeichnen können. Aber es macht einen Unterschied, ob wir über Gefühle oder über Gegenstände sprechen. Unsere Emotionen fühlen wir, anstatt sie zu sehen oder zu berühren. Woran erkennt man, dass eine andere Person ein Gefühl erlebt, um welches genau es sich handelt und wie stark es ist? Der Philosoph Gunter Gebauer und der Entwicklungspsychologe Manfred Holodynski waren neugierig zu erfahren, was Neurowissenschaften und Soziologie zu ihrem Thema zu sagen haben. Mod.: Barbara Bleisch. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2019.
Stressbewältigung : Eine Schnellanleitung zur inneren Ausgeglichenheit
Jörg Oliver Sieghart
audiobookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookKörpersprache: Dekodieren Sie menschliches Verhalten und analysieren Sie Menschen mit Überredungskünsten, NLP, aktivem Zuhören, Manipulation und Gedankenkontrolltechniken, um Menschen wie ein Buch zu lesen.
Vincent McDaniel
audiobookbookDer Aufstieg der Intoleranz - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Thomas Bauer
audiobookHeimat - und wie wir sie finden - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Asal Dardan, Wilhelm Schmid
audiobookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookKontrolle behalten in der digitalen Welt - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Gerd Gigerenzer
audiobookHass im Netz : Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können.
Ingrid Brodnig
bookQuantenwelt und Künstliche Intelligenz - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Klaus Mainzer
audiobookEinspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online
Mag. Ingrid Brodnig
bookDer integrale Mensch : Homo sapiens integralis
Maik Hosang
audiobookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobook